Entscheidungsfindung und Leichtbau beim Autodesign

Automobilindustrie

Die Automobilbranche wandelt sich so schnell wie nie zuvor. Dieser Wandel basiert auf Simulationen. Als Produktentwicklungspartner der größten OEMs und Zulieferer der Welt arbeiten wir daran, die Produktentwicklung zu beschleunigen, die Sicherheit und den Komfort von Passagieren zu verbessern und Fahrzeuge dabei sparsamer im Treibstoffverbrauch und langlebiger zu machen. Dank unserer Technologien ändert sich, wie Fahrzeuge jeder Art konzipiert sind.

EINSPARUNG VON ENTWICKLUNGSZEIT

NVH, Festigkeit und Ermüdung

Wie kann die Altair® OptiStruct® Analyse Entwicklungszeit sparen, Modellierungsfehler reduzieren, Prozessautomatisierung ermöglichen, Entwicklungskosten senken und schneller eine größere Zahl an Iterationen untersuchen?

Hier erfahren Sie mehr

Mit Altair Inspire Studio und Altair ultraFluidX schließen Sie die Lücke zwischen Aerodynamik und Designstudio und wenden Sie die Leistungsfähigkeit von Fahrzeugdesignideen bereits im Skizzenblock an

Eine gemeinsame Simulationssprache

Mit Aerodynamiksimulationen, die über Nacht laufen, können Ingenieure Leistungsverbesserungen erzielen, ohne dass das Design darunter leidet. Durch das tägliche Überprüfen von Studioinnovationen können Ingenieure erklären, welche Auswirkungen ein Design auf den Luftstrom hat, während Designer Probleme schnell und stilvoll lösen können.

Royal Enfield diskutiert den Einsatz der Altair HyperWorks Unlimited Appliance. Die Anwendung ist vor Ort oder in der Cloud möglich, um Fahrzeugentwicklungsprogramme durch erhöhten CAE-Durchsatz oder taktisches Cloud Bursting zu beschleunigen.

Cloud-Bursting verbessert Fahrzeugentwicklungsprogramme

On-Demand-HPC (High-Performance Computing) bietet die Möglichkeit, Simulationskapazitäten in Zeiten hoher Nachfrage sicher zu erhöhen. So können detaillierte, multidisziplinäre Optimierungsstudien auf vielen Programmen durchgeführt werden, um Entwicklungskosten und -risiken zu senken.

Die Zukunft der Produktentwicklung liegt in der Verschmelzung von Datenanalyse, Simulation und Hochleistungscomputern.

Datenanalysen ermöglichen frühe Entscheidungen beim Fahrzeugdesign

Bestimmen Sie die vielversprechendsten Konzepte und die kritischen Teilaspekte von Leistungskriterien früher in der Designfindung, indem Sie statistische Methoden zur Dimensionalitätsreduktion für eine große Anzahl an Designvariablen anwenden, die bei einem Fahrzeugprogramm zum Tragen kommen.

Entwickeln Sie Motorräder?

Mehr erfahren

Produktentwicklung beschleunigen

Erstellung robuster Architekturen während der Vorprogrammierung: Mit dem C123-Designprozess (Altair Concept 1-2-3) können Designer souverän innovative Architekturen der nächsten Generation schaffen, indem sie im Hinblick auf Fahrzeugarchitektur, Fertigungsprozesse, Materialauswahl und Plattformstrategien Simulationen zurate ziehen.

Einsatz von High-Performance Computing: OEMs und Zulieferer erzielen kürzere Markteinführungszeiten und eine höhere Produktqualität mit HPC. Altair® PBS Works™ ist eine umfassende Workload-Management-Suite für Cluster, Supercomputer und die Cloud. Mit Altair® Access™ können Daten und Anwendungen remote visualisiert und mit ihnen interagiert werden, selbst über Netzwerke mit schwierigen Latenzzeiten hinweg.

Noch besseres Design durch Simulationen: Die HyperWorks-Erfahrung der nächsten Generation von Altair wurde entwickelt, damit Ihr Team Simulationen für unterschiedliche physikalische Aspekte und unterschiedliche Domänen durchführen und sogar Berichte erstellen kann, ohne jemals über das Modell hinausgehen zu müssen. Jedes Tool in der Suite bietet einen lösungsspezifischen Workflow mit einer sorgfältig konzipierten und intuitiven Benutzerschnittstelle.

Ein sichereres und bequemeres Fahrerlebnis

Mehr Insassenschutz: Im Zeitalter von Autonomie und Carsharing führen neue Sitzpositionen zu einem neuen Blick auf die Insassensicherheit mit Altair® Radioss®, einem Branchenstandard für Crash-, Aufprall- und Airbagsimulationen. Altair® MotionSolve® erreicht fahrdynamische Ziele und sichere Manövrierfähigkeit von Fahrwerkssystemen. Mit Altair® Feko® lassen sich die Verbindungen des Fahrzeugs und die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) überprüfen, die für die heutigen Fahrzeuge unerlässlich sind.

Bessere Qualität und Designleistung: Kunden erwarten eine bessere Fahrzeugleistung, auch im Hinblick auf NVH-Aspekte (Noise, Vibration and Harshness) und störendes Quietschen und Klappern (S&R, Squeak and Rattle). Altair® HyperWorks® bietet eine breite Palette an Funktionen für CAE-Ingenieure und -Analysten, die die Zeit für die NVH-Simulation des Gesamtfahrzeugs reduzieren und für die Gestaltung des Produktdesigns und der Leistung freisetzen. Altair® Squeak and Rattle Director™ identifiziert und analysiert Designalternativen zur Beseitigung von S&R-Ursachen.

Die ideale Umgebung: In der Vergangenheit verließ man sich im Designzyklus bei Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagensystemen (HVAC) auf Windkanaltests. Altair CFD™ ermöglicht bessere Entscheidungen in der frühen Entwicklungsphase. Mithilfe transienter CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics, numerische Strömungsdynamik) wird präzise der Luftstrom durch das HVAC-System abgebildet; dadurch enteist die Windschutzscheibe zuverlässig und das Wärmemanagement elektrischer und mechatronischer Systeme wird optimiert.

Mehr Autonomes Fahren und ADAS

Höhere Kraftstoffeffizienz und Haltbarkeit

Bessere Tools für höhere Kraftstoffausnutzung: Autobauer benötigen einen mehrgleisigen Ansatz, um eine höhere Kraftstoffausnutzung, leichtere Strukturen und bessere aerodynamische Eigenschaften zu erzielen. Altair® OptiStruct® ermöglicht genau das, wobei überdies die Kosten bei gleichbleibender Leistung sinken. Altair CFD verbessert die externen aerodynamischen Eigenschaften durch die Anwendung von GPU-Hardware zum Beschleunigen der Entscheidungsfindung.

Langlebigkeit für den Einsatz im Fuhrpark oder für die private Nutzung: Zukünftige Flotten autonomer Fahrzeuge werden aus wirtschaftlichen Gründen größere Strecken fahren als Privatautos, um die Kosten für teure Hardware zu decken. Dadurch wird die Rentabilität gesteigert, indem sie länger fahren als ein privater Nutzer. Altair® HyperLife® bietet eine umfassende Sammlung an Werkzeugen für die Lebensdaueranalyse an, mit denen sich die Gebrauchsdauer eines Fahrzeugs bei wiederholter Belastung vorhersagen lässt. Betriebslasten für Fahrzeuge können aus MotionSolve extrahiert werden.

Schnellere Antriebselektrifizierung: Der Wechsel hin zu hybriden und vollständig elektrischen Antriebssystemen bringt sowohl geschäftliche Herausforderungen als auch Gelegenheiten mit sich. Es sind Änderungen bei Entwicklungsteamstrukturen und -tools erforderlich, um BEV-Entwicklungszyklen mit herkömmlichen Zeitplänen in Einklang zu bringen. Antriebe müssen hocheffizient und leicht sein und dabei neuen Vorgaben und wachsenden Kundenerwartungen entsprechen.

Mehr EVs und Hybride

Die einzige Auszeichnung im Automobilbereich für Fahrzeugleichtbau

Wir engagieren uns in so hohem Maße für die Effizienz von Fahrzeugen, dass wir die einzige Auszeichnung der Automobilindustrie ins Leben gerufen haben, die dem Fahrzeugleichtbau gewidmet ist. Der Altair Enlighten Award zeichnet jedes Jahr die größten Errungenschaften bei der Gewichtseinsparung bei Fahrzeugen aus. Er weckt das Interesse von Business Leadern, Ingenieuren, politischen Entscheidungsträgern, Pädagogen, Studenten und der Öffentlichkeit, regt den Wettbewerb um neue Ideen an und bietet einen Anreiz, Fortschritte zu teilen.

Mehr erfahren

Ausgewählte Ressourcen

Enabling EV Excellence – Simulation Helps Rimac Improve Structural Design of Innovative Hypercar

Rimac Automobili’s main challenge has been to design a monocoque as a single carbon fiber part with an unprecedented size. Hence, in the development of the monocoque, the main topic to manage was the material, a lightweight, carbon fiber reinforced with epoxy resin. As this carbon fiber is an orthotropic and brittle material, its representation in a finite element (FE) material card is very difficult. To meet this challenge the company introduced Altair HyperWorks™ into their development process.

Customer Stories

Renault Nissan Mitsubishi Alliance Uses Altair SimSolid to Bring Vehicles Chassis Faster onto the Road

Renault Nissan Mitsubishi Alliance is a French-Japanese strategic partnership between the automobile manufacturers Renault (based in France), Nissan (based in Japan) and Mitsubishi Motors (based in Japan). Today, the automotive group has 122 manufacturing plants worldwide with nearly 450,000 employees controlling ten major brands: Renault, Nissan, Mitsubishi, Infiniti, Renault Samsung, Dacia, Alpine, Datsun, Venucia, and Lada. The ambition of the alliance is to offer autonomous drive, connectivity features, and services on a wide range of affordable vehicles. As part of the Renault Chassis Le Mans plant, which is building car-to-ground connecting components for the Renault Group and for the Alliance, the CTC Chassis Technical Center is a CAD engineering center where 350 engineers and technicians are working with a focus on testing and validation. Renault has been using SimSolid to perform simulations to develop lighter chassis faster.

Customer Stories

Designing Optimized Aluminum Castings with Fatigue Life Considerations

Andras Tanos, R&D Engineer at FemAlk ZRT, talks about how they have used Altair solutions for topology optimization of an engine part.

Testimonial

Two- and Three-Wheel Vehicle Simulation

Two- and three-wheeler vehicle manufacturers, whether they are existing OEMs, new EV start-ups, or suppliers serving this segment, all have the goal of shortening product development time and getting product to market faster. With Altair HyperWorks™, ride, durability, and vehicle dynamics simulations for two- and three-wheeled vehicles can now be seamlessly performed using an intuitive and easy to use GUI with built-in libraries for vehicle models, analyses, and predicting and optimizing vehicle behavior.

Technical Document
Alle Ressourcen anzeigen