Vorteil der Simulation gegenüber physikalischen Falltests
Die Bewertung von Konstruktionen durch Simulation reduziert späte Werkzeugänderungen
"Falltests von Prototypen liefern unzuverlässige, ungenaue Ergebnisse, da sich die Materialien, aus denen sie hergestellt werden, meist von denen der Serienprodukte unterscheiden, und die Falltests von Serienprodukten können kostspielige Werkzeugänderungen nach sich ziehen", erklärt Hironari Ogata, IAQ Business Unit Concurrent Development Team bei Panasonic Ecology Systems.
Das Team von Ogata entwickelte einen mehrstufigen Plan, um ein Produkt in jeder Phase seiner Entwicklung zu analysieren:
Zunächst wird ein einzelnes Bauteil einem Falltest unterzogen, dann eine Baugruppe aus mehreren Bauteilen, ein zusammengebautes Produkt und schließlich die verpackten Produkte. Bei jedem Schritt setzte das Team Altair® Radioss® ein, um die Auswirkungen des Fallversuchs zu analysieren.
Panasonic Anwenderbericht lesen