Altair Engineering lädt zur European HyperWorks Technology Conference 2008 ein
Veranstaltung konzentriert sich auf unternehmensweiten Einsatz von Simulation bei Entwicklung innovativer Produkte
TROY, Mich.,
30. April 2008 – Altair Engineering Inc., eines der führenden Unternehmen im Bereich Technologie und Services, das die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden stärkt, kündigt heute die European HyperWorks Technology Conference (EHTC) 2008 an, die vom 30. September bis zum 1. Oktober diesen Jahres in Straßburg stattfinden wird. Die EHTC ist Teil einer internationalen Konferenzreihe, die sich weltweit aus sechs regionalen Veranstaltungen zusammensetzt. Die Konferenzreihe, steht unter dem Motto "Driving Innovation with Enterprise Simulation".
Weltweit erwartet Altair Engineering zu seinen diesjährigen Konferenzen über 3000 Ingenieure, denen Vorträge und Keynote Präsentationen zu den neusten Trends, Entwicklungen und Anwendungen zum Thema unternehmensweiter CAE Einsatz geboten werden.
Die europäische Konferenz wird führende Ingenieure und technische Manager aus den unterschiedlichen Industriebereichen zusammenführen, welche ein Interesse an unternehmensweiter Simulation und Innovation verbindet. Die Teilnehmer erwartet ein Einblick in verschiedene Themen aus den Bereichen Strukturanalyse, Optimierung, Datenmanagement und Engineering Intelligence. Darüber hinaus erhalten die Besucher alle wichtigen Informationen über zukünftige Produktentwicklungen und Trends bei Altair Engineering aus erster Hand. Die EHTC wird den anwesenden Industrieexperten, Distributoren und Partnern ausgezeichnete Möglichkeiten bieten bestehende Kontakte zu pflegen und neue zu knüpfen.
„Der Erfolg der letzten EHTC hat uns gezeigt, wie sehr in Europa eine Veranstaltung wie die EHTC benötigt wurde“, sagte Michael Hoffmann, Vice President European Operations, Altair Engineering. "Die positive Resonanz, die wir von Teilnehmern, Sponsoren und Vortragenden erhalten haben, hat uns darin bestärkt diese Veranstaltung nun jährlich abzuhalten. Für die diesjährige Konferenz konnten wir bereits jetzt mehrere Keynote Vortragende aus verschiedenen Industriebereichen aus Europa und Asien gewinnen und freuen uns darauf bis Anfang Mai weitere Vorträge zu erhalten.
Ein namhafter französischer Altair Kunde bestätigte den Erfolg der letzten Konferenz: "Das war die beste Konferenz an der ich jemals teilgenommen habe. Das Altair Angebot ist das Beste im Markt verfügbare. Das war uns in Bezug auf die Altair Produkte bereits lange bekannt, nun setzt Altair auch im Hinblick auf Konferenzen neue Maßstäbe."
Im Vorfeld der Konferenz wird Altair ein Treffen für das leitende Management seiner Kunden durchführen, das den Informationsaustausch auf höchster Ebene ermöglichen wird. Die EHTC selbst wird auch in diesem Jahr wieder durch eine große Ausstellung abgerundet, in der Partnerfirmen eine Plattform finden, ihre Lösungen vorzustellen.
Daten der internationalen HTC Konferenzen:
Indien: 31. Juli - 2. August 2008, Bangalore
Europa: 30. September - 1. Oktober 2008, Straßburg, Frankreich
Nordamerika: 2.-3. Oktober 2008, Troy, Mich., USA
Korea: 17. Oktober 2008, Seoul
China: 31. Oktober - 1. November 2008, Shanghai
Japan: 13. -14. November 2008, Tokio
Weitere Informationen zu allen Veranstaltungen der HTC Konferenzreihe finden Sie unter:
www.altairhtc.com.
Über Altair
Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, welche die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen optimieren. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1300 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Best-in-Class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign, liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter
www.altair.de.