« Previous

Back to News List

Next »

Altair Engineering stellt Simulationslösungen für die Optimierung von Composite-Strukturen auf der Aerospace Testing Expo in München aus

Das Softwareunternehmen wird vom 21. – 23.04.2009 in München sein Lösungsangebot für die Luftfahrindustrie vorstellen. Böblingen, Germany <11. März 2009> – Altair Engineering, eines der führenden Unternehmen im Bereich CAE Technologie und Services, gibt heute bekannt, auf der diesjährigen Aerospace Testing Expo vom 21. – 23. April 2009 in München auszustellen. Altair wird in München vor allem die HyperWorks Suite und sein Serviceangebot für die Flugzeugindustrie, sowie seine Lösungen für Strukturoptimierung, die Simulation und Optimierung von Composite-Bauteilen und CAE getriebenes Design, vorstellen.

Darüber hinaus ist Altair Engineering durch Dr. Ing. Pietro Cerverella, Business Development Manager Aerospace Industry, mit folgendem Vortrag im Forum der Messe vertreten:
“Beyond black metal: CAE driven optimization of composite laminates “
Seine Präsentation wird am 21. April um 14:00 Uhr im Auditorium 2 stattfinden.


„Wir freuen uns sehr darauf den Besuchern der Aerospace Testing Expo auch in diesem Jahr wieder unsere Lösungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie zu zeigen und mit einem Vortrag im Forum der Messe vertreten zu sein”, sagte Dr. Detlef Schneider, Geschäftsführer, Altair Engineering GmbH. „Ein besonderer Schwerpunkt unseres Angebotes liegt auf der Optimierung von Composite-Materialien, da sie in der Luft-und Raumfahrtindustrie immer öfter eingesetzt werden. Sie zeichnen sich durch sehr viele attraktive Eigenschaften aus, wie unter anderem ihr, im Vergleich zu Metallstrukturen geringes Gewicht. Durch die Komplexität der Aufgabe werden die Möglichkeiten von Composite-Materialien jedoch nicht immer voll ausgenutzt. HyperWorks mit seinem Modul für die Optimierung von Composite-Strukturen kann dabei helfen Gewebeüberschüsse, Laminatfamilien, Anzahl der Gewebeschichten, Faserwinkel und Stapelfolgen zu optimieren. So können unter anderem auch verschiedene Produktionsanforderungen definiert werden, um die Herstellbarkeit eines Bauteiles zu garantieren.“

HyperWorks ist eine hochintegrative Softwaresuite mit CAE Werkzeugen, welche die Effizienz von Unternehmen erhöht und die Entwicklungszyklen von innovativen robusten Produkten verkürzt. CAE Werkzeuge wie OptiStruct (zur Gewichtsoptimierung bei Verbundstoffen und Metall) und HyperMesh/HyperView (für ein modernes FE Model Pre- und Postprocessing) werden zunehmend der defacto Standart in der Luft- und Raumfahrt Industrie. Über das HyperWorks Enabled Community Program haben Altair Kunden darüber hinaus auch Zugriff auf eine breite Palette von Produkten anderer Anbietern. Darunter u.a. Lösungen für die Fatigue Analyse, zur Insassensicherheit, für die Regelungs- und Hydrauliksimulation oder für Computer Aided Industrial Design. Weitere Informationen zum Partnerprogramm finden Sie unter: www.hyperworkscommunity.com.

Sie finden Altair bei der Aerospace Testing Expo am Stand F111.



Über Altair Engineering
Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, die die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen optimieren. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1400 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von best-in-class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign, liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter www.altair.de.

Astrid Albrecht
Altair Engineering GmbH
+49.7031.6208.0
information@altair.de

Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing GmbH
Tel.: +49.6421.9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de