Altair Engineering und SAMTECH bündeln Kräfte,
um integrierte Finite Elemente Lösung anzubieten
Neues Interface bietet Kunden beim Einsatz von HyperWorks und SAMCEF stark automatisierten Prozess für nahtloses Preprocessing, Berechnung und Postprocessing
TROY, Mich. –27. Oktober 2010 – Altair Engineering, Inc. gibt heute bekannt, dass HyperMesh und HyperView, die Pre- und Postprocessing Software von Altairs CAE-Software Suite HyperWorks an SAMTECHs SAMCEF Software angebunden wurde. SAMTECHs SAMCEF Software ist eines der verbreitetesten Finite Elemente (FE) Solver Werkzeuge in der europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie sowie bei militärischen Anwendungen. SAMTECH ist außerdem einer der führenden Anbieter von Simulationssoftware für FEA und Optimierung.
“Europas Unternehmen der Luft- und Raumfahrt sowie der Rüstungsindustrie verlassen sich bei der Lösung vieler FEA Aufgaben auf unsere SAMCEF Software. Außerdem verzeichnen wir von der Automobil- und Energieindustrie ein wachsendes Interesse an unserer Software, vor allem für die Strukturdynamik in den Bereichen Fahrzeug, Antriebsstrang und Windturbinen”, sagte Didier Granville, Chief Strategy Officer bei SAMTECH. “Die nahtlose Integration von SAMCEF in die HyperWorks Suite wird unseren Kunden eine neue Flexibilität bieten und zeigt die Anpassungsfähigkeit unserer Software, die dafür bekannt ist, Industriebranchen zugeschnittene Lösungen für spezifische Anwendungen in vielen Disziplinen zu liefern.”
Altair hat eine Schnittstelle zwischen HyperMesh und SAMCEF entwickelt, die es ermöglicht, HyperMesh Modelle direkt in SAMCEF einzulesen. Im Gegenzug hat SAMTECH eine Schnittstelle zwischen SAMCEF und HyperView erstellt, die Altairs komprimiertes H3D Binärdatenformat verwendet. Dies ermöglicht es SAMCEF, Ausgabedaten im H3D Format zu exportieren, welche direkt von HyperView, ohne manuelle Konvertierung, eingelesen werden können.
“Die weltweite Beliebtheit von HyperWorks unter den Ingenieuren liegt nicht nur an der offenen Architektur, der einfachen Bedienbarkeit, Genauigkeit und Robustheit von Applikationen wie dem Preprocessor HyperMesh und dem Postprocessor HyperView, sondern liegt auch darin begründet, dass unsere Software sehr einfach von Altair Partnern mit eingebunden werden kann”, sagte Uwe Schramm, HyperWorks Chief Technology Officer. “Die Verwendung unserer H3D Technologie zur Verknüpfung unserer Lösungen bietet den Kunden integrierte Werkzeuge, mit denen sie die Qualität ihrer Finite Elemente Analysen steigern und die Abläufe beschleunigen können.”
Altairs H3D Datenformat ermöglicht eine einfache Kommunikation zwischen HyperWorks und anderer Software. Im Allgemeinen verwenden Altairs Partner H3D, um ihre Technologie für die weltweiten Altair Kunden noch benutzerfreundlicher zu gestalten.
Am 28. Oktober wird Ronan Pitois von Eurocopter auf Altairs europäischen HyperWorks Technology Conference (HTC) 2010 seinen Vortrag “The new HyperMesh/SAMCEF Interface at Eurocopter: Deployment and Industrial Applications” präsentieren. Er zeigt, wie Eurocopter das neue Interface im Produktentwicklungsprozess angewendet hat und was der Einfluss des neuen automatisierten Prozesses auf die Luftfahrtindustrie ist. Eurocopter, eine Tochtergesellschaft der European Aeronautic, Defense, and Space Company (EADS), setzt die von Altair und SAMTECH angebotene integrierte Lösung bereits ein.
Über SAMTECH
SAMTECH, mit Hauptsitz in Angleur-Liège, Belgien, ist ein führender Anbieter von Computer Aided Engineering Software. Geründet 1986, entwickelt und vertreibt SAMTECH heute den Finite Element Analysis code SAMCEF, die Multi-Disciplinary Optimierungsplattform BOSS quattro und das Modelbasierende Engineering Framework CAESAM. SAMCEF ist eine industrieübergreifende vielseitig anwendbare FEA Software für Lineare und Nicht-Linear Strukturanalyse, Thermische Analyse und die Strukturdynamics von Mechanismen. Diese zentralen Engineeringsoftware-Werkzeuge sind die Antwort auf viele Bedürfnisse der Industrie von den ersten Entwicklungsphasen bis hin zu komplizierten Verifikationsanalysen. Die SAMTECH Software Technologie hat einen unübertroffenen Ruf für ihre Qualität und Verlässlichkeit, die aus seiner ASD Herkunft rührt. Die Software wird von vielen wichtigen Unternehmen aller Ingenieursdisziplinen verwendet und ist ein wichtiger Bestandteil ihres Entwicklungsprozesses. SAMTECH ist ISO9001 zertifiziert und wird über ein großes Netzwerk von Tochterfirmen und Vertretungen in der ganzen Welt vertrieben. SAMTECH hat Vertriebs-, Support und Serviceniederlassungen in Europa (Belgien, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, UK), Asien (China und Japan) und in Nordamerika (Kansas). Weitere Informationen über SAMTECH finden Sie unter
www.samtech.com.
Über Altair
Altair Engineering unterstützt mit seinen Technologien für Analyse, Management und Visualisierung von Geschäfts- und Entwicklungsdaten seine Kunden bei Innovationen und Entscheidungsfindungen. Altair ist ein privatgeführtes Unternehmen mit über 1400 Mitarbeitern und ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung branchenführender CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.altair.com.