Altair kündigt neue Anwendungen zur effizienten Durchführung rechnergestützter Simulationsaufgaben an
Altairs Compute Manager und PBS Desktop steigern die Produktivität der Anwender durch die Optimierung der Arbeitsabläufe
TROY, Mich. – 6. Februar 2012 – Altair Engineering kündigt heute mit den neuen Produkten
Compute Manager und PBS Desktop zwei wichtige Weiterentwicklungen im Bereich des High Performance Computing an. Der Compute Manager ist Altairs erster strategischer Schritt zum Aufbau einer modernen, web-basierenden und kosteneffizienten Simulationsplattform zur Steigerung der Produktivität von HPC- Aufgaben.
Als Modul der neuen
HyperWorks Enterprise™ Software - auf Basis einer serviceorientierten Architektur (SOA) -versteht der Compute Manager die spezifischen Charakteristika der verwendeten HPC Applikationen und ermöglicht den Anwendern das Starten und Überwachen ihrer Simulationsaufgaben sowie die Ausführung komplexer Analysen mit einigen wenigen Maus-Clicks.
Nutzer können ihre Jobs über eine web-basierende Schnittstelle abschicken, überwachen und die Resultate sofort überprüfen. Ebenso können die Ergebnisse grafisch aufbereitet und dargestellt werden, ohne dass ein vorheriges Herunterladen der Daten erforderlich ist. Der Compute Manager erkennt die verwendeten Anwendungen mittels hinterlegter Applikationsdefinitionen. Auf diese Weise können praktisch beliebige Solverformate auf einfache Weise implementiert werden. Der gesicherte Zugriff auf die Resultate sowie deren Visualisierung ist dann von jedem internetfähigen Gerät aus möglich.
In den kommenden Monaten wird der Compute Manager mit drei neuen Hyperworks Enterprise Anwendungen integriert werden: Simulation Manager, Performance Manager und Prozess Manager. Alle diese Anwendungen können sowohl im Verbund als auch unabhängig voneinander eingesetzt werden.
"Für unsere Produktentwicklung stehen die Anwender an erster Stelle," erklärt Sam Mahalingam, Altair's Senior Vice President für Enterprise Produkte. "Der Compute Manager bietet eine sehr intuitive Schnittstelle, um Arbeitsabläufe im Zusammenhang mit HPC Jobs zu optimieren und zu automatisieren. So wird das Management von Daten und Prozessen zu einer effizienten und benutzerfreundlichen Angelegenheit."
Mit seiner modernen serviceorientierten Architektur verfügt der Compute Manager über eine ganze Palette an Eigenschaften, die eine optimale Anpassung an die jeweilige HPC Infrastruktur sicherstellen.
Wesentliche Funktionen sind:
- Eine einfach nutzbare web-basierende Schnittstelle, um Jobs an PBS Professional® Cluster zu schicken und zu monitoren
- Die Möglichkeit, Remote Dateien zu durchsuchen und zu editieren sowie komplexe Anwendungsskripte einfach zu schreiben und zu testen
- Die Automatisierung der Jobeingabe
- Eine konsistente Schnittstelle zur Jobeingabe und -überwachung
- Die automatisierte Übertragung von Input und Output-Files
- Die Auswertung von remote Jobs, ohne die umfangreichen Ergebnisdateien herunterladen zu müssen
Altair präsentiert den Compute Manager am 28. Februar in verschiedenen Webinaren. Weitere Informationen zu diesen Veranstaltungen sowie ein Anmeldeformular finden Sie unter:
http://www.altair.com/Cmwebinar.
Neben dem Compute Manager hat Altair vor kurzem auch
PBS Professional 11.2angekündigt. Die neueste Version von PBS Professional ist hochgradig skalierbar und unterstützt hunderttausende Prozessoren – vom einfachen Cluster bis hin zu den größten HPC Systemen – und maximiert so den Nutzen der vorhandenen Hardwareressourcen. Darüber hinaus bietet sie eine verbesserte grafische Oberfläche zur Eingabe und Verwaltung von PBS Professional Jobs am Front-end.
Die neue PBS Desktop Applikation ist ein Werkzeug, welche das Aufsetzen und Überwachen von PBS Professional Jobs vom Desktop aus unterstützt. Die Installation und Nutzung dieser Schnittstelle ist für PBS Professional Kunden kostenlos. PBS Desktop ermöglicht das Starten von Jobs durch einfaches "Drag-and-Drop" auf der Benutzeroberfläche ihres Desktops.
PBS Desktop läuft sowohl auf Windows als auch auf Linux Systemen und ist eine grafische Alternative zur klassischen Eingabe von teilweise komplexen und umständlichen Befehlszeilen. Jobs können während der Verarbeitung eingesehen und überwacht werden und die Ergebnisdaten werden nach Abschluss des Jobs automatisch an den Desktop zurück gesendet.
„Die Ankündigung von Compute Manager und PBS Desktop bedeutet einen Effizienzsprung für HPC Anwendungen, von der Crashanalyse bis hin zu Wettervorhersagen", sagt Sam Mahalingam. „Simulationen werden heutzutage auf vielen unterschiedlichen Plattformen durchgeführt und die HPC Werkzeuge Altairs helfen Ingenieuren, die vorhandenen Ressourcen in einer sehr anwenderfreundlichen Art zu nutzen. Damit machen wir den Arbeitsablauf von Simulationsprojekten intuitiver, einfacher und effizienter."
Über HyperWorks
Aufbauend auf den Bereichen Produktentwicklung, Performance Datenmanagement und Prozessautomatisierung, bietet HyperWorks eine unternehmensweite Simulationslösung, die schnelle Designstudien ermöglicht und damit Entscheidungsfindungen erleichtert. Als das umfassendste, offene CAE Paket bietet HyperWorks branchenweit führende Lösungen für Modellierung, Analyse, Visualisierung und Datenmanagement für lineare und nicht-lineare Fragestellungen sowie Strukturoptimierung, Fluid-Struktur-Kopplung und dynamische Mehrkörpersimulationen. Weitere Informationen zu HyperWorks erhalten Sie unter:
http://www.altairhyperworks.de.
Über PBS Works
PBS Works ist eine Suite von On-demand Cloud Computing Technologien, die Unternehmen dabei unterstützt, ihren ROI von IT Infrastrukturen zu maximieren. PBS Works ist die weltweit am häufigsten eingesetzte Softwareumgebung für die Optimierung von Grid-, Cloud-, Cluster- und On-demand Computing. Das Flaggschiff der Suite, PBS Professional, bietet eine flexible Softwareumgebung, die es Unternehmen auf einfache Weise ermöglicht, heterogene Rechnerressourcen über geographische Grenzen hinweg zu nutzen. Durch die Verwendung des revolutionären "Pay-for-use" Lizenzmodells bietet PBS Works einen besseren Investitionsschutz und mehr Flexibilität verglichen mit konventionellen Softwarelizenzierungsmodellen. Besuchen Sie auch
http://www.pbsworks.com, um mehr darüber zu erfahren, wie PBS Works High-Performance Computing schneller, geschickter und produktiver macht.
Über Altair
Altair Engineering unterstützt mit seinen Technologien für Analyse, Management und Visualisierung von Geschäfts- und Entwicklungsdaten seine Kunden bei Innovationen und Entscheidungsfindungen. Altair ist ein privatgeführtes Unternehmen mit über 1500 Mitarbeitern und ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit mehr als 26 Jahren Erfahrung in der Entwicklung branchenführender CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.altair.de oder lesen Sie den Altair Blogg unter:
http://www.simulatetoinnovate.com.