Altair kündigt PBS Analytics 12.0 an, mit neuer Technologie zur Analyse und Visualisierung von High-Performance Computing Prozessen
Die vollständig neu gestaltete PBS Analytics Software bietet eine Vielzahl neuer Diagramme und Dashboards
TROY, MICH., 3. Mai 2013 – Altair hat heute eine neue Version des Analyse- und Visualisierungstools
PBS Analytics 12.0 angekündigt. Die nunmehr völlig überarbeitete Software bietet eine neue High Performance Datenbank sowie eine verbesserte Datenerfassung und ermöglicht damit den Nutzern eine noch schnellere und einfachere Analyse großer Datenmengen.
PBS Analytics 12.0 ist ein webbasierendes Werkzeug zur umfassenden Analyse von HPC Workloads. Es beinhaltet einen neuen Chart-Designer, mit dem die Anwender aussagekräftige und präzise Diagramme erstellen können. Darüber hinaus gibt es zusätzliche Diagramm-Optionen, wie beispielsweise XYZ Plots zum besseren Verständnis der HPC Infrastruktur einer Organisation oder für eine genauere Analyse der Lastverteilung auf ihrem HPC System. Die Anwender bekommen zusätzliche Standarddiagramme an die Hand, mit denen sie die Produktivität und Effizienz ihrer Arbeitsabläufe genau analysieren und damit die neue Software sofort produktiv nutzen können.
„Altair hat mit seiner weltweiten Kundenbasis eng zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass PBS Analytics die relevanten Fragestellungen der Anwender adressiert“, sagt Bill Nitzberg, Chief Technology Officer für PBS Works bei Altair. „Basierend auf diesen Erkenntnissen hat Altair ein innovatives Werkzeug entwickelt, das die gewünschten Arbeitsabläufe schnell ausführt und gleichzeitig Millionen von Job-Einträgen berücksichtigt.“
PBS Analytics 12.0 erfasst und visualisiert die Nutzung der HPC Ressourcen und führt Ursachenanalysen durch. Die Funktionen dieser Software stellen wichtige Elemente zum tiefergehenden Verständnis der HPC Arbeitsabläufe dar. Dadurch werden eine bessere Ressourcenauslastung und Kostenerfassung, ein höherer ROI sowie eine exaktere Planung ermöglicht.
Außerdem beinhaltet PBS Analytics 12.0 neue Diagramme, die die Nutzung des Systems in Abhängigkeit von der aktuellen Konfiguration erfasst und so beispielsweise aufzeigt, wie das Hinzufügen oder Entfernen von Rechenknoten die Durchsatzleistung des Gesamtsystems beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht es PBS Analytics, Auslastungsspitzen zu erkennen und zeigt auf, wo zusätzlicher Hardwareeinsatz den größten Nutzen bringen würde bzw. wo "Auslastungstiefs“ entstehen und folglich Ressourcen eingespart werden können.
Dashboards und Slideshows
Eine besonders ansprechende Eigenschaft von PBS Analytics 12.0 sind seine neuen Präsentationsmöglichkeiten, mit denen Dashboards oder Slideshows erzeugt werden können. Dashboards sind Zusammenstellungen von Diagrammen, die wiederum unterschiedliche Einzelinformationen enthalten. Slideshows können reguläre Diagramme, Dashboards und sogar lokal erstellte Folien und Grafiken beinhalten.
Die Slideshows sind insbesondere für die Darstellung auf großen, öffentlichen Bildschirmen ideal. PBS Analytics 12.0 kann solche Slideshows nutzen, um kontinuierlich wichtige Kenngrößen anzuzeigen und den Status der HPC Systeme darzustellen und zu überwachen.
„PBS Analytics ist ein zuverlässiges Werkzeug, dem wir voll und ganz vertrauen“, sagte Giorgio Giraldi, HPC Systems Administrator bei SelexES SpA, ein Altair Kunde. „Es ist hochgradig anpassbar, einfach in der Handhabung und ermöglicht es uns, die Nutzung der HPC Ressourcen zu analysieren und zukünftige Investitionen besser zu planen.“
Der Einsatz von PBS Analytics 12.0 erfordert lediglich eine Browser-basierende Anwenderschnittstelle, einige Webservices sowie einen oder mehrere Datenkollektoren, welche die Daten in die PBS Analytics Datenbank übertragen. Um PBS Analytics 12.0 zu nutzen, kontaktieren Sie bitte Ihren Altair Account Manager vor Ort.
Über PBS Works
PBS Works™ ist eine Suite von On-demand Cloud Computing Technologien, die Unternehmen dabei unterstützt, ihren ROI von IT Infrastrukturen zu maximieren. PBS Works ist die weltweit am häufigsten eingesetzte Softwareumgebung für die Optimierung von Grid-, Cloud-, Cluster- und On-demand Computing. Das Flaggschiff der Suite,
PBS Professional®, bietet eine flexible Softwareumgebung, die es Unternehmen auf einfache Weise ermöglicht, heterogene Rechnerressourcen über geographische Grenzen hinweg zu nutzen. Durch die Verwendung des revolutionären "Pay-for-use" Lizenzmodells bietet PBS Works einen besseren Investitionsschutz und mehr Flexibilität verglichen mit konventionellen Softwarelizenzierungsmodellen. Besuchen Sie auch
www.pbsworks.com, um mehr darüber zu erfahren, wie PBS Works High-Performance Computing schneller, intelligenter und produktiver macht.
Über Altair
Altair Engineering unterstützt mit seinen Technologien für Analyse, Management und Visualisierung von Geschäfts- und Entwicklungsdaten seine Kunden bei Innovationen und Entscheidungsfindungen. Altair ist ein privatgeführtes Unternehmen mit über 1800 Mitarbeitern und ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit 27 Jahren Erfahrung in der Entwicklung branchenführender CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.altair.de oder lesen Sie den Altair Blogg unter:
www.simulatetoinnovate.com.