Altair Partner Alliance ergänzt sein Angebot im Bereich Mehrkörpersimulation mit ChassisSim
Software für Rennfahrzeuge und Fahrdynamik ist ab sofort für HyperWorks Anwender verfügbar
TROY, Mich. – 19. März 2014 – Die
Altair Partner Alliance (APA) hat heute angekündigt, dass nun auch die Mehrkörpersimulationssoftware (MKS) von
ChassisSim Technologies als Download verfügbar ist. Die traditionell im Umfeld des Rennsports eingesetzte Software, ChassisSim, simuliert und berechnet zahlreiche Fahrzeugparameter.
„ChassisSim Technologies freut sich, mit Altair zusammenzuarbeiten und unsere Simulationstechnologien nun auch den Altair Anwendern zur Verfügung stellen zu können“, sagte Danny Nowlan, Director bei ChassisSim. „ChassisSim ist eine ideale Ergänzung für jedes Projekt im Bereich Motorsport, Rennsporttechnologie oder automobile Fahrdynamik.“
ChassisSim ermöglicht es Rennteams und Fahrdynamikingenieuren, alle Aspekte des Fahrzeugverhaltens frühzeitig im Designprozess zu simulieren und so, indem unnötige Entwicklungsschleifen vermieden werden, Zeit und Ressourcen einzusparen. Die Anwender können mittels vollständiger transienter Mehrkörpersimulationen Rundenzeiten vorhersagen und die Ergebnisse für weitere Untersuchungen exportieren.
„ChassisSim ist ein Produkt, das von Renningenieuren für Renningenieure gemacht wurde“, sagte Dr. Michael Hoffmann, Senior VP Math & Systems bei Altair. „Es kombiniert eine einfache Handhabung mit prädiktiver Simulationstechnologie, beides unerlässlich im Motorsport. Der genauere Level der Untersuchungen, die innerhalb ChassisSims möglich sind, ermöglicht es unseren Kunden, Fahrzeugeigenschaften in kürzerer Zeit zu optimieren, so dass sie anschließend HyperWorks einsetzen können, um das Fahrzeugdesign weiter zu verbessern.“
ChassisSim umfasst eine Reihe von Werkzeugen und Modulen und kann, auf Basis von aufgezeichneten Daten, Fahrzeugparameter zurückberechnen. Das Auto Bump Generation Werkzeug bietet Kennwerte für Straßenoberflächen und die Aero Modeling Toolbox kann die aerodynamischen Daten eines Fahrzeuges ableiten. Darüber hinaus können die Anwender mit der Tire Force Modeling Toolbox Reifenkräfte und -eigenschaften vorhersagen und die Shaker Rig Toolbox einsetzen, um frequenzbasierende Ergebnisse aller Fahrzeugmoden zusammenzustellen. ChassisSim ermittelt, basierend auf einem vorgegebenen Modell, das schnellste Setup für einen bestimmten Rundkurs und es ermöglicht es dem Fahrer, einen Rundkurs mit dem selben Modell zu testen, um die Simulationsergebnisse zu verifizieren.
Vor 13 Jahren hat Altair ein einzigartiges Unit-basierendes Lizenzsystem eingeführt, das es
Hyperworks Anwendern ermöglicht, bedarfsgerecht auf ein wachsendes Portfolio an Anwendungen zuzugreifen und ihre Investition zu optimieren. Jede Lizenz besteht aus einem Pool wiederverwendbarer HyperWorks Units (HWUs), die dafür verwendet werden können, auf jede der über 20 Anwendungen der HyperWorks Familie zuzugreifen.
In den letzten vier Jahren hat Altair dieses Modell auch für Drittanbieter geöffnet und es ihnen ermöglicht, auch ihre Anwendungen unter dem Unit-basierenden System bereit zu stellen. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die als Altair Partner Alliance bekannt ist. Die Flexibilität der HWUs zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Nutzern den Zugriff auf die größte und vollständigste Suite verfügbarer CAE-Anwendungen ermöglicht. Dieses Lizenzmodell macht sich für die teilnehmenden HyperWorks Kunden bezahlt, denn der ROI verbessert sich mit jeder weiteren Anwendung. Die Kunden können auf jedes der Partner-Programme mit denselben geleasten HWUs zugreifen, die sie bereits für HyperWorks nutzen. So stehen inzwischen über 60 Anwendungen, ohne zusätzliche Kosten oder eine längerfristige Bindung, zur Verfügung.
Das
Einführungswebinar zu ChassisSim findet am 17. April 2014 um 10:00 Uhr CEST und um 9:00 Uhr EDT statt. HyperWorks Anwender können unter
www.altairalliance.com/chassissim weitere Informationen zum Unternehmen erhalten und ChassisSim herunterladen.
Über ChassisSim
ChassisSim Technologies, ein im Motorsport tätiges Simulationssoftware-Unternehmen, erstellt und vertreibt detailgetreue Mehrkörpersimulationssoftware zur Untersuchung der Fahrdynamik. Diese kommt sowohl im Motorsport als auch bei Straßenfahrzeugen zur Anwendung. Das Unternehmen hat sich auf Forschung und Beratung zum Thema Fahrdynamik von Rennfahrzeuge spezialisiert.
Über die Altair Partner Alliance
Altairs HyperWorks Plattform nutzt ein revolutionäres anmeldebasiertes Lizenzierungsmodell, bei dem die Kunden Floatinglizenzen nutzen können, um nach Bedarf auf eine breitgefächerte Suite an Produkten von Altair und Drittanbietern zugreifen zu können. Die Altair Partner Alliance erweitert die mehr als 20 intern entwickelten HyperWorks Produkte um die Produkte der Drittanbieter und umfasst so über 50 Anwendungen. Kunden können ohne zusätzliche Kosten auch auf die Anwendungen externer Anbieter mit ihren vorhandenen HyperWorks Lizenzen zugreifen. So profitieren die Kunden von einer unerreichten Flexibilität und einem breiten Zugriff und steigern so ihre Softwarenutzung, ihre Produktivität und ihren ROI. Weitere Informationen zur Altair Partner Alliance erhalten Sie unter:
www.altairalliance.com.
Über Altair
Altair entwickelt und unterstützt die breite Anwendung von Simulationstechnologie, mit der Designs, Prozesse und Entscheidungen optimiert werden können. Dies führt zu einer Verbesserung der allgemeinen Geschäftsentwicklung seiner Kunden. Altair ist ein privat geführtes Unternehmen mit über 2000 Mitarbeitern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Troy, Michigan, außerdem ist Altair mit über 40 Niederlassungen in 20 Ländern vertreten. Heute unterstützt das Unternehmen mit seinen Lösungen über 5000 Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.altair.de.