Altair ProductDesign stellt ersten hydraulischen Hybrid-Nahverkehrsbus weltweit vor
LCO-140H von BUSolutions ermöglicht eine Neubelebung des städtischen Nahverkehrs durch eine um 110 Prozent gesteigerte Treibstoffeffizienz und Kostensenkung von 50 Millionen Dollar, bezogen auf die 12-jährigen Flottenbetriebskosten einer durchschnittlichen Verkehrsbehörde
TROY, Mich. – 7. September 2011 – Altair ProductDesign, ein global tätiger, multidisziplinärer Partner und Dienstleister für Produktentwicklungsaufgaben und 100 prozentige Tochter von Altair Engineering, Inc., stellt heute den weltweit ersten hydraulischen Hybrid-Nahverkehrsbus vor. Der LCO-140H (Low-Cost of Ownership-1st 40-foot Hybrid) wurde im Rahmen des BUSolutions Programms in Zusammenarbeit mit Automation Alley mit dem Ziel entwickelt, den öffentlichen Nahverkehr mit Bussen in Amerika neu zu beleben.
Beim Vergleich getesteter Busse aus Altoona, wo das Zertifizierungsprogramm der Federal Transit Administration (FTA) durchgeführt wird, sind die Ergebnisse des LCO-140H im Hinblick auf Treibstoffeffizienz um 110 Prozent besser als die konventioneller Diesel-Busse und um 30 Prozent besser als die heutigen führenden Diesel-Elektro-Hybrid Busse. Der LCO-140H erreicht unter Verwendung des Testprotokolls der FTA für die Zertifizierung von Nahverkehrsbussen einen branchenweiten Spitzenwert für Treibstoffeffizienz von 6,9 mpg (miles per gallon) beim Test innerstädtischer „Stop-and-Go“ Betriebszyklen.
BUSolutions wird die Betriebskosten, im Vergleich zu einem konventionellen Diesel-Bus, voraussichtlich um 170.000 Dollar pro Bus senken. Bei einer durchschnittlichen Verkehrsbehörde, die etwa 300 Busse im Einsatz hat, können sich die Kosteneinsparungen der Stadt beim Betrieb der Nahverkehrsbusse auf annähernd 50 Millionen Dollar belaufen. Bei einer geschätzten Steigerung der Betriebskosten von 27 Millionen Dollar für eine ähnliche Elektro-Hybrid-Flotte zeigt sich deutlich, dass der LCO-140H die Nahverkehrsbranche durch einen geringeren Treibstoffverbrauch und reduzierte Emissionen revolutionieren kann und gleichzeitig die Haushaltslage lokaler Verkehrsbehörden verbessert.
BUSolutions wurde als Programm von öffentlichen und privaten Einrichtungen gestartet, um fortschrittliche Nahverkehrsbussysteme zu erforschen, zu entwickeln und zu kommerzialisieren. Diese sollten eine signifikant verbesserte Treibstoffeffizienz sowie geringere Betriebs- und Wartungskosten aufweisen, zu einem wettbewerbsfähigen Preis angeboten und ohne aktualisierte Infrastruktur der existierenden Verkehrsbehörden betrieben werden können.
Zusätzlich zu den von Altair und Automation Alley getätigten Investitionen wurde BUSolutions von zahlreichen Bundes- und Landesprogrammen gefördert, darunter die FTA und die Michigan Economic Development Corporation (MEDC). Darüber hinaus hat das Programm außerordentliche lokale Unterstützung von Kongressmitgliedern aus Michigan, Industriepartnern aus dem Transportwesen und von den lokalen Verkehrsbehörden SMART und Detroit Department of Transportation (DDOT) erhalten.
„Dieses Projekt war vom Anfang bis zum Ende, über die gesamten Phasen der Entwicklung, dem Design und der Tests, eine Gemeinschaftsleistung. Wir hätten unsere selbst gesteckten Ziele nicht übertreffen können, hätten wir nicht unser Wissen und unsere einzigartigen Technologien eingesetzt, um diesen revolutionären Bus zu produzieren“, sagte Mike Heskitt, Chief Operating Officer bei Altair ProductDesign. „BUSolutions zeigt eindrucksvoll Altairs Expertise und Fähigkeiten als ein Partner für Vollfahrzeugentwicklung, von der Konzepterstellung bis zur Umsetzung.“
„Wir sind begeistert über unsere Teilnahme am BUSolutions Programm, das Michigan durch Innovation und Zusammenarbeit an die vorderste Front bei der Lösung aufkommender Fragen öffentlicher Verkehrstechnologie bringt“, sagte Ken Rogers, Executive Director bei Automation Alley. „Die Zielsetzung am Anfang des Programms war die Entwicklung eines Nahverkehrsbusses, der eine bessere Treibstoffeffizienz aufweist und sowohl in der Anschaffung als auch in den laufenden Betriebskosten für die städtischen Verkehrsbehörden günstiger ist. Dieses Projekt hat diese Ziele nicht nur erreicht, sondern übertroffen.“
BUSolutions ging weitere strategische Partnerschaften mit regional und global tätigen High-Tech Herstellern ein, welche das Programm bei der Verwendung moderner Komponenten und Technologien aus dem Transportsektor unterstützten. Unter den Sponsoren des Programmes sind Parker und Meritor, die durch ihre Antriebsstrangsysteme und ihr Wissen signifikant zum Erfolg beigetragen haben. Weitere Unterstützung kommt von: PRAN, Sika Corporation, Meritor Wabco, Alcoa Wheel Products, Carrier Corporation, LADD Industries, Haldex, Shaw Development, Tenneco, USSC Group, Cummins Bridgeway, Multicolor Specialties und Williams Controls.
Altair hat eng mit den lokalen Verkehrsbehörden SMART und DDOT zusammengearbeitet, um sicherzustellen, dass die neu entwickelte Busplattform den regulatorischen Anforderungen entspricht sowie den Bedürfnissen der Busfahrer und Fahrgäste gerecht wird. Des Weiteren hat Altair einen BUSolutions Beirat gegründet, um einen umfassenden Einblick in die Bedürfnisse sowie die Perspektive der Fahrgäste und die Ergonomie öffentlicher Verkehrsmittel zu bieten. Im Ergebnis hat Altair ProductDesign erfolgreich einen Bus entwickelt und Designprinzipien angewandt, die das Fahrerlebnis der Fahrgäste verbessert.
Der LCO-140H Bus wird auch auf der American Public Transportation Association (APTA) Expo in New Orleans von 3.-5. Oktober auf dem Stand 2281 gezeigt. Weitere Informationen finden Sie auf der Event Website von Altair.
Über BUSolutions
Altairs BUSolutions Programm wurde 2005 gegründet, um eine fortschrittliche Busplattform zu entwickeln und zu kommerzialisieren, welche die Gesamtbetriebskosten und die Auswirkungen auf die Umwelt reduziert, ohne dabei die Infrastruktur bestehender Verkehrsbehörden aktualisieren zu müssen. Durch die Nutzung des tiefgreifenden Branchenwissens im Bereich Fahrzeugsysteme und modernster, simulationsgetriebener Entwicklungsmethoden im Design hat Altair erfolgreich mit Automation Alley, Michigans größtem Technologie-Unternehmensverbund, zusammengearbeitet, um Bundesförderungen zur Erstellung funktionsfähiger Technologiedemonstratoren für die zukünftige Kommerzialisierung sicherzustellen. Weitere Informationen finden Sie unter
www.altairbusolutions.com.
Über Altair ProductDesign
Altair ProductDesign ist ein global tätiger, multidisziplinärer Partner und Dienstleister für Produktentwicklungsaufgaben und beschäftigt über 500 Ingenieure, Wissenschaftler, Designer und Kreative. Als 100 prozentige Tochter von Altair Engineering, Inc. (www.altair.com), ist die Organisation bekannt für seine führende Kombination aus Ingenieursexpertise und Computer-Aided-Engineering (CAE) Technologie, um Innovationen und automatisierte Prozesse zu liefern. Altair ProductDesign verfolgt den Ansatz eines anwender- und teamorientierten Designs und verwendet eigene Simulations- und Optimierungstechnologien (z. B. Altair HyperWorks), welche den Kunden dabei helfen, innovative und profitable Produkte schneller auf den Markt zu bringen. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.altairproductdesign.com.