« Previous

Back to News List

Next »

Altair stellt neue innovative Lösung zur NVH Simulation von Gesamtfahrzeugen vor

NVH Director verwendet für die Vollfahrzeuganalyse einen objektorientierten Ansatz und nahtlos integrierte Softwarewerkzeuge TROY, Mich., 20. Februar 2012 – Altair Engineering Inc., ein führender Anbieter von Simulationstechnologien und Ingenieurdienstleistungen, gibt heute die Veröffentlichung des NVH Directors, dem ersten kommerziellen Werkzeug, das eine Noise-Vibration-Harshness (NVH) Simulation von Vollfahrzeugen in einer völlig neuen und zielgerichteten Form ermöglicht, bekannt.

Altair wird den NVH Director während eines Live Webinars am 29. Februar um 9:OO Uhr EST (15:00 Uhr mitteleuropäischer Zeit) präsentieren. Weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular zu diesem Webinar erhalten Sie unter: https://www.altairhyperworks.com/NVHwebinar.

Der NVH Director nutzt Altairs HyperWorks Suite von Computer-Aided Engineering (CAE) Werkzeugen in einer nahtlos integrierten, nutzerfreundlichen und anpassbaren Form, um alle Aufgaben, die bei einer NVH Simulation zu berücksichtigen sind, automatisiert zu bearbeiten. Indem der komplette Prozess der Vernetzung, der Modellerstellung, der Lastfallbestimmung und des Post-Processing integriert wird, kann die Zeit, die für eine Vollfahrzeug NVH Simulation benötigt wird, stark reduziert werden. Dies gibt den CAE Ingenieuren die Möglichkeit, sich ganz auf die Optimierung des Produktdesigns und der Produkteigenschaften zu konzentrieren.

Die Lösung stellt eine neue objektorientierte Umgebung für echte Vollfahrzeug-NVH-Simulationen dar. Diese Umgebung ermöglicht es dem Anwender, seine Subsystemdarstellung, die 3D-Darstellung, die FE Objekt ID, die Kontakteigenschaften und die Baugruppendefinition in modularisierter Form für eine einfachere Nutzung und Fehleranalyse zu verwalten.

Der NVH Director nutzt moderne Browsertechnologien wie einen Verbindungs- und Prozessmanager, objektorientierte Zusammenbau- und Modelltemplates, um den Anwendern eine größtmögliche Arbeitserleichterung zu bieten. Außerdem umfasst das Werkzeug spezialisierte Funktionen, mit denen die Bearbeitung, der bei einer NVH Simulation anfallenden Aufgaben, vereinfacht wird. Darunter Funktionen wie:

  • Die Vernetzung von akustischen Hohlräumen und groben Darstellungsmodellen
  • Die Reduzierung dynamischer Subsystemmodelle für die Darstellung als Component Mode Synthesis (CMS) Superelement und als Frequenzgangfunktionen (FRF)
  • Die Unterstützung der Analyse gemischter Modelle mit FE- und reduzierten Komponenten
  • Vorgefertigte Parametermodelle
  • Die Modellierung von Verbindungen mit erweiterten CBUSH Elementen
  • Die Erstellung von lokalen NVH Koordinatensystemen
  • Vordefinierte und Schritt-für-Schritt Anleitungen für prozessgetriebene Lastfallerstellung
  • Post-processing und Diagnose mit einem integrierten Ansatz für die Ergebnisdarstellung

„Ursprünglich waren NVH Simulationstechniken für Vollfahrzeuge vorgefertigte, individuelle Prozesse, die von den Herstellern genau überwacht wurden“, sagte Anthony Norton, Altairs Senior Director, Global Automotive. „Jetzt ist die Zeit reif für ein umfassendes kommerzielles Produkt, das alle modernen Eigenschaften in einem Werkzeug zusammenfasst und das den Bedürfnissen der OEMs sowie den wachsenden Ansprüchen der Endkunden gerecht wird.”

Altairs neue Lösung verbessert die NVH Analyse, indem die Modellierung aller Fahrzeugsubsysteme, inklusive Trimmed Body, Antriebstrang, Radaufhängung, Lenksystem und Momentenverlauf, vereinfacht wird. Darüber hinaus arbeitet das neue Werkzeug basierend auf echten physikalische Begebenheiten und simuliert die Kundennutzung direkt, um die Entwicklung eines realen Prototypens voranzutreiben und Probleme bei besonderen Lastfällen und Antwortspektren zu identifizieren.

„Eine der größten Herausforderungen einer Vollfahrzeugsimulation ist es, mit der Modellierungskomplexität umzugehen“, sagte Jianmin Guan, Altairs Senior Program Manager für NVH. „Der NVH Director reduziert diese Komplexität, indem das Werkzeug dem Anwender ermöglicht, seine Baugruppe in modularer Form zu bearbeiten und dabei hoch spezialisierte Werkzeuge anbietet, die in dieser Form noch nie in einem kommerziellen Simulationswerkzeug enthalten waren.”

„Der NVH Director vereinfacht die Vollfahrzeugsimulation“, führt Guan weiter aus. “Die mathematischen Ursache-Wirkungs-Beziehungen, die ein vollständiges Verstehen der physikalischen Ursachen gestatten und die Fähigkeit, empfindliche Parameter mit schnellen Was-Wäre-Wenn Studien zu identifizieren, ermöglichen es den Ingenieuren, CAE Werkzeuge zu nutzen, um ihr Produktdesign voranzutreiben. Der NVH Director identifiziert eindeutig den Empfänger der Schwingungsanregung, und die effektivsten Lösungen kommen oft durch die Reduzierung der eigentlichen Vibrationsquelle zustande. Letztlich hilft der NVH Director dabei, den Bedarf physikalischer Tests stark zu reduzieren, indem viele Iterationen bereits mittels CAE-Simulationen durchgeführt werden können. Zudem erhöht er den Wert physikalischer Tests, da er den Ingenieuren dabei hilft, mehr aus den Simulationen zu lernen.”

Registrierte Altair Kunden können den NVH Director mit ihren vorhandenen HyperWorks Units direkt unter der
Altair HyperWorks Software Downloads Webseite herunterladen.






Über HyperWorks
Aufbauend auf den Bereichen CAE getriebene Produktentwicklung, Performance Datenmanagement und Prozessautomatisierung bietet HyperWorks eine unternehmensweite Simulationslösung, die schnelle Designstudien ermöglicht und damit Entscheidungsfindungen erleichtert. Als das umfassendste, offene CAE Paket bietet HyperWorks branchenweit führende Lösungen für Modellierung, Analyse, Visualisierung und Datenmanagement für lineare und nicht-lineare Fragestellungen sowie Strukturoptimierung, Fluid-Struktur-Kopplung und dynamische Mehrkörpersimulationen. Weitere Informationen zu HyperWorks erhalten Sie unter: www.altairhyperworks.de.

Über Altair
Altair Engineering unterstützt mit seinen Technologien für Analyse, Management und Visualisierung von Geschäfts- und Entwicklungsdaten seine Kunden bei Innovationen und Entscheidungsfindungen. Altair ist ein privatgeführtes Unternehmen mit über 1500 Mitarbeitern und ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit mehr als 26 Jahren Erfahrung in der Entwicklung branchenführender CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altair.de oder lesen Sie den Altair Blogg unter: www.simulatetoinnovate.com.

Altair Firmenkontakt
Mirko Bromberger
Altair Engineering GmbH
Tel.: +49 7031 6208-0
bromberger@altair.de

Altair Pressekontakt
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing GmbH
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de