Altair von Diehl Aerospace für Zusammenarbeit an Boeing 787 ausgewählt
Altair Consultingservices und HyperWorks Technologie unterstützen Diehl bei Entwicklung des Boeing 787 Dreamliner Kabinenbeleuchtungssystems
TROY, Mich., 15. April 2008 – Altair Engineering, Inc., eines der führenden Unternehmen im Bereich Technologie und Services, das die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden stärkt, gibt heute bekannt, dass sich Diehl Aerospace GmbH, ein führender Zulieferer von Flugzeugsystemen, Systemlösungen und Ausstattungslösungen in der Luft- und Raumfahrtindustrie für Altair Engineering als Simulationspartner entschieden hat, um Strukturanalysen und Gewichtsoptimierungen durchzuführen. Die Entscheidung für Altair schloss sich nahtlos an ein gemeinsam erfolgreich abgeschlossenes Projekt der beiden Unternehmen an. In dessen Rahmen wurde das Kabinenlichtsystem des 787 Dreamliner erfolgreich entwickelt.
Altair Engineering war in diesem Projekt mit Hilfe der CAE Softwaresuite HyperWorks für sämtliche Simulationsaufgaben verantwortlich, inklusive der Finite Elemente Analyse, der Entwicklung des Strukturkonzeptes und der Berechnung der Lasten. Die von Altair erbrachten Consultingleistungen beinhalteten darüber hinaus die Auswertung der FE Ergebnisse gemäß den FAA Bestimmungen und die Unterstützung während des Zertifizierungsprozesses. Beide Unternehmen beabsichtigen, die erfolgreiche Partnerschaft auch in zukünftigen Entwicklungsprogrammen fortzusetzen.
"Das Beleuchtungssystem und seine Integration im Innenraum der 787 erforderten von Diehl Aerospace CCI einen neuen Ansatz in der mechanischen Entwicklung", sagte Michael Wenzel, technischer Projektleiter des 787 Beleuchtungssystems bei Diehl Aerospace. "Altair hat uns bei diesem Programm mit soliden und zuverlässigen Werkzeugen und einem äußerst flexiblen Entwicklungsteam großartig unterstützt. Auch bei der Umsetzung des Projektes hat das Altair Team dank durchführbarer Zeitpläne und hervorragenden Ideen einen wertvollen Beitrag leistet."
Für das komplette Entwicklungsprojekt und die Unterstützung der FAA Zertifizierung, nutzten die Altair Ingenieure die CAE Technologien von HyperWorks. Darunter HyperMesh für das Preprocessing, HyperView für das Postprocessing und RADIOSS für die Lösung komplexer Analyseaufgaben. Zur Entwicklung leichtgewichtiger und strukturell effizienter Systeme für das Dreamliner Programm wurde OptiStruct verwendet. Mit diesem Optimierungstool konnten Designvorschläge erarbeitet und Systeme sowie Bauteile strukturoptimiert werden.
„Die Zusammenarbeit zwischen Diehl Aerospace und Altair Engineering begann im Frühjahr 2006”, sagte Dr. Detlef Schneider, Geschäftsführer, Altair Engineering, Deutschland. „Diese Kooperation verfügt nun über eine Qualität, mit der innovative Systemlösungen für die Luft- und Raumfahrtindustrie entwickelt werden. Die Partnerschaft mit Diehl hat für Altair einen hohen Stellenwert und unterstreicht unser wichtigstes Unterscheidungsmerkmal am Markt – die Fähigkeit High-end Consultingdienstleistungen mit Best-in-Class Technologien anzubieten. Wir freuen uns noch enger mit Diehl und der Luft- und Raumfahrtindustrie zusammen zu arbeiten und Designaufgaben von heute und morgen gemeinsam zu lösen.”
Über Diehl Aerospace
Diehl Aerospace ist ein innovativer und international anerkannter Partner von Flugzeugherstellern auf dem Gebiet der Avionik und Kabinenausstattung. Diehl Aerospace ist als Tier1-Zulieferer verantwortlich für die Entwicklung und Produktion des neuartigen elektronischen Steuerungssystems für Türen und Notrutschen, der High Lift Steuerung und der Kabinenbeleuchtung des A380. Das farbige LED Kabinenbeleuchtungssystem der Boeing 787 ist ebenfalls eine kürzlich fertig gestellte Entwicklung von Diehl Aerospace. In seinen Niederlassungen in Überlingen, Frankfurt, Nürnberg und Rostock arbeiten 1200 qualifizierte und engagierte Angestellte, die für hervorragende Kompetenzen und Qualität in der Entwicklung und Herstellung von Avionik und Kabinensystemen stehen. Um einen optimalen Service zu garantieren, unterhält die Diehl Aerospace GmbH Kundenservicezentren in Hamburg, Toulouse (Frankreich), Sterrett (AL/USA) und Singapur. Weitere Informationen zu Diehl Aerospace finden Sie unter: www.diehl-aerospace.de
Über Altair
Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, welche die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen optimieren. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1300 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Best-in-Class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign, liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter
www.altair.de.