Bombardier Aerospace fügt seinen strategischen Lösungen die Altair HyperWorks Suite für die computergestützte Modellierung von Flugzeugzellen hinzu
Kanadischer Flugzeughersteller setzt auf HyperWorks für Finite-Elemente Analysen
TORONTO – 7. June 2011 – Altair Engineering, Inc., gibt heute die Unterzeichnung eines neuen Abkommens mit
Bombardier Aerospace, mit Sitz in Montreal, bekannt. Der Flugzeughersteller wird seine Nutzung von
HyperWorks als strategische Lösung für computergestützte Modellierung von Flugzeugen und FEM-Analysen stark ausweiten.
Seit 2007 arbeitet Altair mit Bombardier Aerospace zusammen, um die mit der HyperWorks Suite möglichen Zeit- und Kosteneinsparungen aufzuzeigen. Nun hat sich Bombardier Aerospace im Bereich Spannungsanalysen offiziell für HyperWorks als eine zentrale Alternative entschieden und wird die Vorteile HyperWorks im erweiterten Maße in seinen Ingenieurteams einbinden.
„In den vergangenen vier Jahren haben wir viele Berechnungsingenieure bei Bombardier Aerospace in der optimalen Nutzung unserer Modellierungs-, Visualisierungs- und Optimierungstechnologien geschult. Dank unseres pro-aktiven Supports verwenden diese Ingenieure HyperWorks nun als ihre Standard-Analyse Plattform“, sagte Jean Pierre Roux, President, Altair Kanada. „Wir sind mit dieser erweiterten Nutzung von HyperWorks bei Bombardier sehr zufrieden und freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit weiter auszubauen. Ich bin sicher, dass beide Unternehmen auch weiterhin von dieser Partnerschaft profitieren werden.”
Bombardier Aerospace wird vor allem die Nutzung von
HyperMesh und
HyperView, ausweiten, zwei der HyperWorks Technologien für die Finite-Elemente Modellierung von Flugzeugstrukturen, vom Komponentenlevel bis hin zu kompletten Flugzeugen. Darüber hinaus wird sich Bombardier vielen weiteren Flugzeugherstellern anschließen, die bereits jetzt die Altair Werkzeuge
OptiStruct und
HyperStudy nutzen, um das Strukturdesign ihrer Produkte hinsichtlich Gewicht, Designrobustheit und Effizienz zu optimieren.
„HyperWorks wird Bombardier Aerospace einen neuen Level an Produktivität und Effizienz bieten”, sagte Bob Yancey, Altair Executive Director of Global Aerospace. „Die einzigartigen in HyperWorks enthaltenen Technologien für Simulation, Optimierung und schnelle Modellierung werden Bombardier dabei unterstützen, effizientere Designs zu entwickeln und Produkte schneller auf den Markt zu bringen.”
„Wir sehen in Altair einen strategischen Lieferanten von Design- und Analysewerkzeugen und freuen uns darauf, unsere Geschäftsbeziehungen auch in Zukunft weiter zu stärken”, sagte Guy Lambert, Director, Experimental, Design, Material and Processes and Standards, Bombardier Aerospace. „Durch unser neues Abkommen mit Altair werden wir von der Effizienz, die HyperWorks für das Design und die Entwicklung unserer Produkte bietet, profitieren.”
Bombardier Aerospace wird auf der im Juni 2011 stattfindenden
HyperWorks Technology Conference in Orlando einen Vortrag halten, in dem die Nutzung der HyperWorks Suite für die computergestützte Modellierung von Flugzeugen gezeigt wird.
Über Altair
Altair Engineering unterstützt mit seinen Technologien für Analyse, Management und Visualisierung von Geschäfts- und Entwicklungsdaten seine Kunden bei Innovationen und Entscheidungsfindungen. Altair ist ein privatgeführtes Unternehmen mit über 1500 Mitarbeitern und ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung branchenführender CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.altair.de.