« Previous

Back to News List

Next »

Composites Europe 2013 - Altair lädt zum Workshop: „Auslegung und Simulation von Laminatstrukturen“ ein

Der am 19.09.2013 während der Composite Europe 2013 angebotene Workshop erläutert den von der AVK 2012 ausgezeichneten Auslegungsprozess von Laminatstrukturen und den Einsatz von HyperWorks Böblingen, 13. August 2013 – Altair lädt Konstrukteure und Ingenieure für den 19.09.2013 ab 14.00 Uhr zu einem dreistündigen Workshop zum Thema: „Auslegung und Simulation von Laminatstrukturen“ in die Messe Stuttgart ein. Im Workshop wird der von Altair entwickelte und in 2012 mit einem AVK Innovationspreis prämierte Auslegungsprozess anhand von anschaulichen Beispielen erläutert. Darüber hinaus werden Modellierungsstrategien mit Altairs Vernetzungswerkzeug HyperMesh mit seinem „Model as you build“ Ansatz, bei dem die Modellbildung in HyperMesh genauso erfolgt, wie später der Laminataufbau im Werkzeug, vorgestellt. Weitere Themen sind Modellierung von Materialversagen, Schnittstellen zu CAD Systemen sowie Drapier- und Fertigungssimulation.

Der Workshop findet im Rahmen der Composite Europe in der „Region Stuttgart Lounge“ auf dem Messegelände der LandesMesse Stuttgart statt. Alle Workshop Teilnehmer erhalten eine Freikarte für die Messe. Altair wird darüber hinaus mit einem Stand (Standnummer: 4/CO2) in der Fachausstellung vertreten sein und dort ebenfalls seine Software und Service Lösungen für die Auslegung und Optimierung von Verbundwerkstoffen präsentieren.

„Verbundwerkstoffe kommen in immer mehr Industrien verstärkt zum Einsatz, denn sie bieten eine Vielzahl an Vorteilen“, sagte Dr. Uwe Schramm, Geschäftsführer von Altair Deutschland. „Das Material stellt die Entwicklungsingenieure jedoch auch vor völlig neue Herausforderungen, da die Auslegung der Werkstoffe komplexer ist, als beispielsweise die von Metall. Um das Potenzial der Werkstoffe voll auszuschöpfen, reicht es nicht, die bisher bei der Auslegung metallischer Werkstoffe eingesetzten Methoden nun für Verbundwerkstoffe anzuwenden. Denn die Industrie kann nur dann von den einzigartigen Werkstoffeigenschaften, wie z.B. dem hohen erreichbaren Steifigkeits-Gewichtsverhältnis, profitieren, wenn ein neuer, werkstoffgerechter Auslegungsansatz verfolgt wird. Diesen werden wir in unserem Workshop auf der Composite Europe 2013 präsentieren.“

Themenschwerpunkte des Altair Workshops am 19.09.2013 ab 14.00 Uhr:

  • Modellaufbau für Composite Simulation mit dem Ply-Based-Modellierungsansatz
  • Auswertung von Composite Simulationsergebnissen
  • Lastgerechte Auslegung und Optimierung von Laminatstrukturen mit einem
    simulationsgetriebenen Auslegungsprozess
  • Modellierung von Versagen, Übersicht zu Materialmodellen und Versagenskriterien
  • Berücksichtigung des Fertigungsprozesses:

    • einfache Drapier-Simulation und Prepregumformung in RADIOSS
    • Schnittstelle zu FiberSim

Weitere Informationen und ein Anmeldeformular zum Workshop sowie Informationen zum Altair Stand auf der Composites Europe finden Sie unter: www.altair.de/EventList.aspx. Die Anmeldung im Vorfeld wird empfohlen, da die Teilnehmerzahl für diesen Workshop auf 50 Personen beschränkt ist.




Über Altair
Altair Engineering unterstützt mit seinen Technologien für Analyse, Management und Visualisierung von Geschäfts- und Entwicklungsdaten seine Kunden bei Innovationen und Entscheidungsfindungen. Altair ist ein privatgeführtes Unternehmen mit über 2000 Mitarbeitern und ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit mehr als 28 Jahren Erfahrung in der Entwicklung branchenführender CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altair.de oder unter: www.altairenlighten.com.

Altair Firmenkontakt
Mirko Bromberger
Altair Engineering GmbH
Tel.: +49 7031 6208-0
bromberger@altair.de

Altair Pressekontakt
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing GmbH
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de