« Previous

Back to News List

Next »

Die Knorr-Bremse Gruppe erweitert ihre Nutzung von HyperWorks, um Entwicklungsprozesse zu verbessern

Die HyperWorks Suite von Altair bietet dem führenden deutschen Anbieter von Bremssystemen einen flexiblen und kostengünstigen Zugang zu CAE Werkzeugen Troy, Mich, 5. Juli 2011 - Altair Engineering, Inc., gibt heute bekannt, dass Knorr-Bremse, ein führender deutscher Anbieter von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge, seine Nutzung der HyperWorks Suite ausgeweitet hat. Bei dem langjährigen Einsatz der HyperWorks Suite hat das Unternehmen die Vorteile der Produktfamilie erkannt und weitere HyperWorks Lizenz-Units erworben, um zusätzlich auch RADIOSS, OptiStruct und weitere Werkzeuge einzusetzen.

Die Ingenieure von Knorr-Bremse werden die Softwaretools in den CAE Zentren in München, Budapest und Faridabad, Indien einsetzen. Es werden Bremssysteme und Komponenten simuliert und analysiert, darunter Bremskontrollsysteme (z. B. für Hochgeschwindigkeitszüge oder ESP- und ABS-Systeme von Nutzfahrzeugen), Bremsscheiben und Systeme zur Erzeugung von Druckluft.

Für Knorr-Bremse war der wichtigste Grund für die Ausweitung der HyperWorks Lizenzen der Einsatz von RADIOSS. Dieser wird nun auch als expliziter Solver für FE Analysen eingesetzt, vor allem bei der Berechnung großer Modelle mit vielen Kontakten. Darüber hinaus hat Knorr-Bremse nun auch OptiStruct für Topologieoptimierungen in den Entwicklungsprozess integriert.

“An HyperWorks schätzen wir, dass wir ein Werkzeug zur Hand zu haben, mit dem wir die meisten – wenn nicht sogar alle Berechnungsaufgaben innerhalb einer Softwarefamilie unter einer Lizenzvereinbarung handhaben können”, sagte Dr. Frank Günther, Manager Technische Analyse/Simulation bei Knorr-Bremse Systems für Schienenfahrzeuge. “Dank des flexiblen HyperWorks Lizenzsystems können wir die erworbenen Units im gesamten Unternehmen und für jedes unter der HyperWorks Suite erhältliche Werkzeug nutzen, was vor allem für ein international agierendes Unternehmen unserer Größe von großem Nutzen ist. Dies hilft uns, Softwarekosten zu konsolidieren, die Software flexibel einzusetzen und die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen CAE Abteilungen unseres Unternehmens zu intensivieren. HyperWorks enthält einige der besten auf dem Markt erhältlichen CAE Werkzeuge. Wir sind vor allem von der Leistungsfähigkeit von HyperMesh beeindruckt. Aber auch mit dem Altair-Support waren wir immer sehr zufrieden. Die Kundenhotline ist sehr kompetent, schnell und reaktiv.”

“Wir freuen uns darüber, dass sich Knorr-Bremse für eine Ausweitung der Nutzung von HyperWorks entschieden hat“, sagte Dr. Detlef Schneider, Geschäftsführer der Altair Engineering GmbH. “Diese Entscheidung zeigt uns, dass unser Angebot den Bedürfnissen von Herstellern und Zulieferern wie Knorr-Bremse entspricht. Wir unterstützen sie dabei, ihre Produkte schneller und effizienter zu entwickeln, während sie gleichzeitig ihre Softwarekosten konsolidieren können. Wir wissen, dass unsere Kunden eine große Bandbreite an Produkten einsetzt – einige jeden Tag, andere nur selten - und unser flexibles Unit-basierendes Lizenzsystem ermöglicht es Kunden wie Knorr-Bremse, genau diese Bedürfnisse nach Bedarf zu erfüllen - HyperMesh und HyperView sind die Industriestandards für Pre- und Postprocessing - mit RADIOSS steht ihnen nun für ihre Berechnungen einer der besten Solver zur Verfügung und mit demselben Lizenzvertrag können Sie bei Bedarf Optimierungsaufgaben mit OptiStruct bearbeiten.”




Über Knorr-Bremse Group
Die Knorr-Bremse Group ist der weltweit führende Anbieter von Bremssystemen für Schienen- und Nutzfahrzeuge. Seit mehr als 100 Jahren ist das Unternehmen wegweisend in der Entwicklung, Produktion, dem Marketing und Service moderner Bremssysteme. Andere Geschäftsbereiche im Schienenfahrzeugsektor umfassen automatische, elektro-pneumatische oder elektrische Türsysteme, Klimaanlagensysteme, Regelungskomponenten und Scheibenwischersysteme sowie Bahnsteigtüren. Im Bereich Nutzfahrzeugsysteme umfasst die Produktpalette vollständige Bremssysteme mit Fahrerassistenzsystemen sowie Torsions-Vibrationsdämpfer und Antriebslösungen sowie Getriebesteuerungssysteme für eine gesteigerte Energieeffizienz und einen geringeren Kraftstoffverbrauch.

Über HyperWorks
HyperWorks, A Platform for Innovation, ist eine unternehmensweit einsetzbare Simulationslösung, die schnelle Designstudien ermöglicht und damit Entscheidungsfindungen erleichtert. Als die umfassendste auf dem Markt verfügbare offene CAE Plattform bietet HyperWorks branchenführende Lösungen für Modellierung, Analyse, Visualisierung und Datenmanagement für Anwendungen im linearen und nicht-linearen Bereich, Strukturoptimierung, Fluid-Struktur-Kopplung und dynamische Mehrkörpersimulationen. Aufbauend auf einem revolutionären Lizenzmodell, bei dem der Anwender nur für das bezahlt, was er tatsächlich nutzt, bietet HyperWorks den maximalen Wert und die maximale Flexibilität für alle Kunden weltweit. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altairhyperworks.de.

Über Altair
Altair Engineering unterstützt mit seinen Technologien für Analyse, Management und Visualisierung von Geschäfts- und Entwicklungsdaten seine Kunden bei Innovationen und Entscheidungsfindungen. Altair ist ein privatgeführtes Unternehmen mit über 1500 Mitarbeitern und ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung branchenführender CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altair.de und www.altairhtc.com.

Altair Firmenkontakt:
Astrid Albrecht
Altair Engineering GmbH
Tel.: +49 7031 6208-175
albrecht@altair.de

Altair Pressekontakt:
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing GmbH
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de