« Previous

Back to News List

Next »

Gestalter von technischen Kunststoffen treffen sich in Böblingen zum Informationstag „Concept Design für Kunststoffbauteile“

Altair Engineering lädt Vertreter aller Industrien ein, sich über die Möglichkeiten der Gewichtsreduktion, einer schnelleren Designreife und der Verkürzung der Entwicklungszeit von Kunststoffbauteilen zu informieren Böblingen, Deutschland, 19. Februar 2009 – Altair Engineering eines der führenden Unternehmen im Bereich CAE Technologie und Services gibt heute bekannt, dass am 17. März 2009 in Böblingen ein Informationstag zum Thema „Concept Design für Kunststoffbauteile“ stattfindet. Im Rahmen der Veranstaltung wird Altair darüber informieren, wie mit HyperWorks Produkte schneller zur Designreife gebracht, lastgerechte Strukturen von Kunststoffbauteilen ermittelt, die Effizienz im Entwicklungsprozess durch die Einsparung von Ressourcen gesteigert und gleichzeitig die Entwicklungszeiten verkürzt werden können.

Zur Veranstaltung werden über 50 Teilnehmer aus verschiedensten Industrien erwartet, die sich mit der Herstellung, Verarbeitung und Optimierung von Kunststoffbauteilen beschäftigen. Ingenieure der Firmen BASF, Moldflow, M.TEC und Lanxess werden in ausführlichen Vorträgen vorstellen, wie die Altair Concept Design Philosophie in ihren Produktentwicklungsprozessen gelebt wird. Mit einer Live-Demo der Altair HyperWorks Suite wird der Informationstag abgerundet.

“Für alle Industriebereiche ist es immer wichtiger, noch bessere, z.B. leichtere, Produkte effizienter zu entwickeln“, sagte Dr. Detlef Schneider, Geschäftsführer der Altair Engineering GmbH. “Um dies zu erreichen, müssen Entwicklungsprozesse, z. B. durch die Vorverlagerung von Optimierung, verschlankt werden. Der virtuelle Entwicklungsprozess, bei dem CAE-Werkzeuge bereits in der Konzeptphase der Entwicklung eines neuen Produktes eingesetzt werden, steht bei Altair im Vordergrund aller Aktivitäten und ermöglicht es den Anwendern innovative Produkte noch schneller auf den Markt zu bringen. Dies und die Berücksichtigung von Einflüssen des Fertigungsprozesses auf die Simulation und Optimierung von Kunststoffbauteilen stehen bei unserem Informationstag in Böblingen im Vordergrund. Wir freuen uns vor allem über die Vorträge von BASF, Lanxess, Moldflow und M.TEC, die den Teilnehmern unseres Informationstages ihre HyperWorks Anwendungen und Prozesse sowie die Anwendung der Concept Design Philosophie vorstellen werden.“



Über HyperWorks

Aufbauend auf der Grundlage von Optimierung, Datenmanagement und Prozessautomatisierung, ist HyperWorks eine unternehmensweite Softwareplattform zur schnellen Designuntersuchung und Entscheidungsfindung. Als eine der umfassendsten CAE-Lösungen am Markt bietet HyperWorks integrierte Best-in-Class Lösungen für Modellierung, Analyse, Optimierung, Visualisierung, Reporting und Datenmanagement für Applikationen im linearen und nichtlinearen Bereich, die Strukturoptimierung, Fluid-Struktur Interaktionen und die Mehrkörperdynamik.



Über Altair

Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, die die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen optimieren. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1400 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von best-in-class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign, liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter www.altair.de.

Astrid Albrecht
Altair Engineering
Tel.: +49.7031.6208.175
albrecht@altair.de

Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de