Mit solidThinking Inspire® 9.5 erstellen Designingenieure – bionisch inspiriert – wesentlich leichtere und spannungsärmere Konzeptentwürfe
TROY, Mich. – 18. Juni 2013 – solidThinking gibt heute die Veröffentlichung der neuesten Version seiner solidThinking Inspire Software bekannt, mit der Industrial Designer, Konstrukteure, Produktdesigner und Architekten schnell und einfach struktureffiziente Konzepte erstellen können. Traditionelle Struktursimulationen ermöglichen es Ingenieuren, lediglich nachzuprüfen, ob ihr Design den geforderten Lasten standhalten wird. Inspire unterstützt den Produktentwicklungsprozess, indem es einen Strukturvorschlag innerhalb eines Bauraumes macht, der für die gegebenen Belastungen ideal ist.
Die Software ist einfach zu erlernen und kann zusammen mit vorhandenen CAD Werkzeugen verwendet werden. Sie hilft dabei, schon beim ersten Entwurf ein struktureffizientes Design zu erstellen und somit Kosten, Entwicklungszeit, Materialverbrauch und Produktgewicht zu reduzieren.
„solidThinking Inspire verändert die Herangehensweise von Produktdesignern und Konstrukteuren an ein neues Design. Das Werkzeug fördert den kreativen Gestaltungsprozess, indem es Designs vorschlägt, aus denen effiziente Produkte entwickelt und die einfach in das jeweils bevorzugte CAD Werkzeug exportiert werden können“, sagte Andy Bartels, Program Manager solidThinking Inspire. „Die neuen Funktionen der Version werden es Kunden ermöglichen, Inspire für noch mehr Aufgaben anzuwenden als zuvor und so sehr früh die richtigen Designentscheidungen zu treffen.”
Unter den wichtigsten Neuerungen in solidThinking Inspire 9.5 finden sich Funktionen wie:
- Massenminimierung – Wenn eine Optimierung durchgeführt wird, kann der Anwender nun entscheiden, ob er die Steifigkeit eines Designs erhöhen oder die Masse reduzieren möchte.
- Spannungsrandbedingungen – Es kann eine übergreifende Spannungsrandbedingung angegeben werden, um so die maximale Spannung im Modell während der Optimierung zu beschränken.
- Verschiebungsrandbedingungen – Einem Modell können Verschiebungsrandbedingungen auferlegt werden, um so Verformungen an den vorabbestimmten Stellen und Richtungen zu limitieren.
- Extrusions-Randbedingung – Die neue Funktion zur Extrusions-Formkontrolle erstellt konstante Querschnitts-Topologien in einer vorgegebenen Richtung.
- Sprachenunterstützung - Die Sprachen Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch werden nun unterstützt.
Weitere detaillierte Informationen sind unter der neu gestalteten Webseite
solidThinking.com verfügbar. Die Webseite enthält viele neue Videos, wie beispielsweise eine Einführung in die Benutzeroberfläche, eine Übersicht über die neuesten Funktionen in 9.5 und Informationen darüber, wie sich Inspire in den Produktentwicklungsprozess einfügt. Darüber hinaus können die Anwender dort auf Tutorials zugreifen, die speziell für die neue Version Inspire 9.5 erstellt wurden. Anwender, die Inspire zum ersten Mal verwenden, benötigen üblicherweise nur wenige Stunden oder gar kein Training bis sie Inspire effizient nutzen können.
„Inspire zeigt, dass solidThinking innovativ ist und genau weiß, wie Unternehmen ihre Produkte entwickeln", sagt Dr. Keith Meintjes, Practice Manager Simulation and Analysis,
CIMdata, Inc. „Es ist ein Werkzeug, dass die Bedürfnisse von verantwortlichen Produktdesigningenieuren genau abdeckt. Die gut verständliche Benutzeroberfläche ist einfach erlern- und einsetzbar und hilft den Designern dabei, schnell effiziente Strukturen zu entwickeln, die zudem oft sehr viel leichter sind."
Und Dr. Meintjes fügt hinzu: „Inspire bietet die Möglichkeit, die Effekte der Materialverteilung auf die Leistungsfähigkeit eines Produktes sehr früh im Entwicklungsprozess zu erkennen. Es ist ein großartiges Beispiel dafür, wie die Simulation für einen größeren Anwenderkreis nutzbar gemacht werden kann, ohne dass die darunterliegende Technologie im Detail verstanden werden muss."
solidThinking hat die Inspire zugrundeliegende Technologie, auch bekannt als Topologie-Optimierung, in 2009 einem größeren Anwenderkreis zur Verfügung gestellt. Der Optimierungsprozess generiert ein ideales Design für einen vorgegeben Bauraum mit gesetzten Materialeigenschaften und Lasten. Inspire nutzt dafür
Altairs branchenführende
OptiStruct Technologie. Seine einfach zu bedienende Nutzeroberfläche erleichtert die Anwendung der Topologieoptimierung und macht sie so einem größeren Anwenderkreis zugänglich. Es ermöglicht den Nutzern einfach einen Bauraum zu definieren und findet Lösungen für Aufgaben mit verschiedensten Belastungen.
solidThinking bereitet zurzeit auch die neue Version Evolve 9.5 vor. Evolve ermöglicht es Industriedesignern, Formen schneller zu entwickeln. Dabei können sie sowohl auf einem Mac als auch auf einem Windows PC arbeiten. Evolve erfasst eine erste Skizze und ermöglicht dann die Untersuchung von Designalternativen und die Visualisierung des Produktes mittels qualitativ hochwertigen, in Echtzeit erstellten Renderings. Mit seinem einzigartigen Konstruktionsbaum kombiniert es die Modellierungsfreiheit von organischen Oberflächen mit der Kontrolle von parametrischen Solids. Evolve befreit Designer von den Beschränkungen CAD-orientierter Werkzeuge und ermöglicht gleichzeitig den Export der digitalen Modelle, sodass sie von anderen im Produktentwicklungsprozess eingebundenen Kollegen genutzt werden können.
Für weitere Neuigkeiten sowie für Informationen zu den solidThinking Produkten und Veranstaltungen verlinken Sie sich mit solidThinking über:
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
The solidThinking Blog
Über solidThinking, Inc.
solidThinking, Inc. entwickelt und vertreibt innovative Softwarewerkzeuge, die den Kreativprozess von Designern, Konstrukteuren und Forschern revolutionieren. Die solidThinking Produkte werden über ein weltweites Partnernetzwerk vertrieben und unterstützt. Sie sind darüber hinaus in Altairs HyperWorks CAE Suite (
www.altairhyperworks.com) enthalten. solidThinking ist ein Tochterunternehmen des in Michigan ansässigen Unternehmens
Altair. Altair ist ein privat geführtes Unternehmen mit über 1800 Mitarbeitern weltweit. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.solidthinking.com.