Neue Steuerungsmöglichkeiten für Designer mit solidThinking Evolve® 9.5
Alle neuen Funktionen von Evolve 9.5 sind sowohl für Mac als auch für Windows Betriebssysteme verfügbar
TROY, Mich. – 25. Juni 2013 – Als erstes Unternehmen der Branche hat solidThinking bereits im Jahr 2000 Industriedesignern die Möglichkeit gegeben, seine NURBS-basierende 3D Modellierungssoftware sowohl auf OS X als auch auf Windows Betriebssystemen zu nutzen. Seitdem ist die Zahl der Nutzer von Evolve stark gestiegen. Dies liegt vor allem an der Leistungsfähigkeit der Software. So bietet Evolve innerhalb eines einzigen Softwarepaketes neben der organischen Oberflächenerzeugung und dem Konstruktionsbaum auch integrierte Renderingfunktionen. Darüber hinaus schätzen Designer auch solidThinkings Ausrichtung bei der Entwicklung eines Werkzeuges, das ihren Bedürfnissen genau angepasst ist. Die neue Version solidThinking Evolve 9.5 ermöglicht ein noch natürlicheres und freieres Arbeiten und damit eine noch schnellere Erstellung komplexer Produktentwürfe.
„solidThinking Evolve wurde um Werkzeuge erweitert, die die Geometrieerstellung vereinfachen und noch intuitiver machen”, sagte Darren Chilton, Program Manager, solidThinking Evolve. „Außerdem ist seine einzigartige ConstructionTree History Funktion noch leistungsstärker geworden. In diesem Release haben wir nicht nur unsere Unterstützung des OS X Systems beibehalten, sondern auch eine neue 64-bit Windows Version hinzugefügt, die die Effizienz beim Umgang mit großen Daten maximiert.”
Weitere Informationen sind auf der neu gestalteten Webseite
solidThinking.com zu finden. Die Webseite bietet eine große Auswahl an neuen Videos, darunter eine Tour durch die Nutzeroberfläche, und eine Beschreibung aller neuen Funktionen in 9.5. Außerdem enthält sie ein Video, das zeigt, wie Evolve sich in den Designprozess einfügt.
Neue wichtige Funktionen in solidThinking Evolve 9.5 sind unter anderem:
- Verbesserter Windows Support – Der neue Support für 64-bit Windows maximiert die Effizienz bei der Bearbeitung großer Dateien (eine 32-bit Windows Version ist ebenfalls verfügbar).
- Bessere Modellierungssteuerung – Alle neuen Sweep und Blend Curve Werkzeuge bieten eine bessere Modellierungssteuerung und einen einfacheren Arbeitsablauf.
- Überragende Geometrieerstellung und -bearbeitung – Neue Auswahlhilfen wie Pre-highlighting, Mikrodialoge und direkte Schalenauswahl vereinfachen die Geometrie-erstellung und ermöglichen eine intuitivere Bearbeitung von Geometrien.
- Verbesserter ConstructionTree - Die Konstruktions-baumhistorie wurde visuell verbessert und ist robuster.
- Sprachenunterstützung - Die Sprachen Chinesisch, Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch und Spanisch werden nun unterstützt.
„solidThinking Evolve ist
die Software, die ich für die Designwelten der Filme, an denen ich arbeite, verwende", sagt Top Hollywood Konzeptkünstler
Ron Mendell. „Als ich 2004 begonnen habe mit solidThinking (Evolve) zu arbeiten, war es die einzige NURBS Modellierungssoftware, die auch für MAC verfügbar war. Bis heute wird Evolve, eine Software von der ich schon damals dachte, sie könnte gar nicht besser sein, beständig und in großen Schritten immer weiter entwickelt und verbessert."
Und Ron Mendell führt weiter aus: „Früher war es ein großer Teil meiner Arbeit, riesige physische Modelle für Film und Fernsehen zu erstellen. Seit diese durch computergenerierte Elemente ersetzt wurden, habe ich meine Werkzeuge in die virtuelle Welt verlegt. Heute kann man aus diesen Elementen dank 3D Drucktechnik auch schnell wieder physische Modelle machen. Die Nachfrage für diesen Virtuell-zu-Physisch-Prozess wird immer größer und Evolve ist das Werkzeug, mit dem ich dies möglich machen kann.“
Evolve ermöglicht es Industriedesignern, Formen schneller zu entwickeln. Dabei können sie sowohl auf einem Mac als auch auf einem Windows PC arbeiten. Evolve erfasst eine erste Skizze und ermöglicht dann die Untersuchung von Designalternativen und die Visualisierung des Produktes mittels qualitativ hochwertigen, in Echtzeit erstellten Renderings. Mit seinem einzigartigen Konstruktionsbaum kombiniert es die Modellierungsfreiheit von organischen Oberflächen mit der Kontrolle von parametrischen Solids. Evolve befreit Designer von den Beschränkungen CAD-orientierter Werkzeuge und ermöglicht gleichzeitig den Export der digitalen Modelle, sodass sie von anderen im Produktentwicklungsprozess eingebundenen Kollegen genutzt werden können.
solidThinking hat letzte Woche bereits die Veröffentlichung von
solidThinking Inspire® 9.5 bekannt gegeben. Mit Inspire können Industrial Designer, Konstrukteure, Produktdesigner und Architekten schnell und einfach struktureffiziente Konzepte erstellen. Traditionelle Struktursimulationen ermöglichen es Ingenieuren, lediglich nachzuprüfen, ob ihr Design den geforderten Lasten standhalten wird. Inspire unterstützt den Produktentwicklungsprozess, indem es einen Strukturvorschlag innerhalb eines Bauraumes macht, der für die gegebenen Belastungen ideal ist. Die Software ist einfach zu erlernen und kann zusammen mit vorhandenen CAD Werkzeugen verwendet werden. Sie hilft dabei, schon beim ersten Entwurf ein struktureffizientes Design zu erstellen und somit Kosten, Entwicklungszeit, Materialverbrauch und Produktgewicht zu reduzieren.
Für weitere Neuigkeiten sowie für Informationen zu den solidThinking Produkten und Veranstaltungen verlinken Sie sich mit solidThinking über:
Facebook
Twitter
YouTube
LinkedIn
The solidThinking Blog
Über solidThinking
solidThinking, Inc. entwickelt und vertreibt innovative Softwarewerkzeuge, die den Kreativprozess von Designern, Konstrukteuren und Forschern revolutionieren. Die solidThinking Produkte werden über ein weltweites Partnernetzwerk vertrieben und unterstützt. Sie sind darüber hinaus in Altairs HyperWorks CAE Suite (
www.altairhyperworks.com) enthalten. solidThinking ist ein Tochterunternehmen des in Michigan ansässigen Unternehmens
Altair. Altair ist ein privat geführtes Unternehmen mit über 1800 Mitarbeitern weltweit. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.solidthinking.com.