« Previous

Back to News List

Next »

Software Cradle erweitert sein CFD Angebot innerhalb der Altair HyperWorks Partner Alliance um die Software STREAM

Aufbauend auf den Erfolg von SC/Tetra in der HyperWorks Partner Alliance, fügt Cradle ein zweites Werkzeug zur thermischen Strömungssimulation hinzu TROY, Mich. – 4. August 2010 – Altair Engineering (www.altair.com), eines der führenden Unternehmen im Bereich CAE Technologie und Services, gibt heute die Aufnahme von STREAM, dem thermischen Strömungssimulationspaket von Software Cradle, zur HyperWorks Partner Alliance (HWPA) bekannt. HyperWorks Anwender können ab sofort die neueste Version von STREAM von der HWPA Webseite unter www.hyperworksalliance.com herunterladen und STREAM zu geringen oder keinen zusätzlichen Kosten mit ihrem bestehenden HyperWorks Softwarelizenzsystem nutzen. Stand heute sind der HyperWorks Partner Alliance über 350 Unternehmen beigetreten.

Inspiriert durch die zunehmende Nutzung seiner CFD Anwendung SC/Tetra innerhalb der HWPA hat Software Cradle sein Angebot erweitert und bietet nun auch STREAM im Rahmen der innovativen HyperWorks Plattform an. Während SC/Tetra ein unstrukturiertes Netz zur Berechnung von komplexen Geometrien verwendet, erfasst STREAM die geometrische Form als ein approximiertes strukturiertes Netz (kartesisch oder zylindrisch). Diese Methode ist insbesondere dann von Vorteil, wenn Stabilität, hohe Rechengeschwindigkeit und geringer Speicherbedarf bei Modellen mit vielen Komponenten aus überwiegend rechtwinkligen Formen gefragt sind. Eine anwenderfreundliche Navigation mittels eines Assistenten erleichtert die Bestimmung der Analysebedingungen, eine große Bandbreite an Solver Funktionen gewährleistet darüber hinaus schnelle und funktionsgemäße Ergebnisse. STREAM verfügt außerdem über einen leistungsfähigen Postprocessor, um Analyseergebnisse zu visualisieren und beeindruckende Effekte und Animationen für überzeugende Präsentationen zu erstellen. Diese Technologie kommt unter anderem bei der Entwicklung von Klimaanlagensystemen, der Umweltverträglichkeitsbewertung von Wind und der Entwicklung von Elektronikkühlungen zum Einsatz. Industriebereiche wie Konstruktionstechnik, Bauwesen, Elektronik, Chemie und Automobilbau nutzen die STREAM MultiBlock Vernetzungsfunktion, die Materialkennwertbibliothek, die hohe Rechengeschwindigkeit und den robusten Berechnungskern für ihre CFD Analysen.

„Ich bin erfreut, mitteilen zu können, dass STREAM, zusätzlich zu SC/Tetra, nun auch Teil der HWPA sein wird”, sagte Ichiro Komada, President of Software Cradle. „STREAM ist eine ausgereifte und erwiesenermaßen innovative CFD Software. Sie ist bereits seit 1984 im Markt verfügbar und wird extensiv von den meisten der großen japanischen Bauunternehmen und von vielen Unternehmen der Elektronikbranche genutzt. Ich hoffe und glaube, dass STREAM den verschiedenen Branchen, durch die jetzige Verfügbarkeit über die HWPA, einen großen Innovationsschub sowie überzeugende technologische Vorteile bieten kann.”

HyperWorks ist eine Suite von unternehmensweiten analytischen Anwendungen, darunter Statistik-, Datenbank-, Visualisierungs- und Simulationssoftware, die Unternehmen dabei unterstützt, bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Seine patentierte HyperWorks Units Lizensierungstechnologie ermöglicht es Anwendern, transparent Softwarelizenzen global und über eine große Bandbreite an Applikationen zu nutzen.

„Der Erfolg der Partnerschaft zwischen Altair und Software Cradle und die große Nutzung von SC/Tetra durch Kunden, die über die HWPA auf die Werkzeuge des Unternehmens zugreifen, haben den Weg geebnet, das Softwareangebot der Partner innerhalb der HWPA weiter auszubauen”, sagte Martin Nichols, Altair Executive Vice President of Global Alliances and Operations. „Die Bereitstellung führender Softwareanwendungen wie STREAM über die HWPA gibt unseren Anwendern die innovativen Technologielösungen, die sie erwarten und bietet unseren Kunden, als Ergebnis des höchst kosteneffizienten HyperWorks Geschäfts- und Bereitstellungsmodells, eine überzeugende Wertschöpfung.“

Die Ergänzung der HWPA durch Software Cradles zweite CFD Technologie erhöht die Anzahl der unter der HyperWorks Plattform erhältlichen Anwendungen auf 57, darunter 29 Softwareapplikationen von Drittanbietern wie z. B. STREAM. Diese Applikationen ermöglichen es den Kunden, ihr derzeitiges Investment in die HyperWorks Lizenzen zu maximieren und ihren Ingenieuren und Designern einen flexiblen Zugriff auf einen wachsenden Pool an führenden Technologielösungen an die Hand zu geben.




Über Software Cradle Co.,Ltd.
Software Cradle ist in Japan eine professionelle Ingenieursdienstleistungsgruppe mit branchenführender CFD (Computational Fluid Dynamics) Software im Bereich der thermischen Strömungsanalyse. Seit seiner Gründung im Jahr 1984 hat Cradle immer sehr eng mit seinen Kunden zusammengearbeitet, um deren Probleme und Bedürfnisse zu verstehen und diese in der Technologieentwicklung zu berücksichtigen. Als ein führendes Unternehmen im CFD Softwarebereich bietet es seinen Kunden einzigartige und verlässliche Lösungen mit Fokus auf Produktqualität, Wertschöpfung, Kreativität und Innovation. Weitere Informationen finden Sie unter: www.cradle-cfd.com.

Über Altair Engineering
Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, welche die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen optimieren. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1300 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von best-in-class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter www.altair.com.

Über die HyperWorks Partner Alliance
HyperWorks verwendet ein auf Mitgliedschaft basierendes Lizenzierungssystem in dem Softwarelizenzen unternehmensweit genutzt werden können und mit dem Kunden einen Zugriff auf eine breite Palette von Anwendungen von Altair und Drittanbietern erhalten. Die Kunden profitieren von der unerreichten Flexibilität und den Zugriffsmöglichkeiten, die ein Maximum an Softwarenutzung, Produktivität und Investitionsrendite bietet. Mehr Informationen finden Sie auf der Altair Website unter www.hyperworksalliance.com.

Altair Firmenkontakt US:
Antoine Poussier
+1 248-614-2400 Ext. 293
antoinep@altair.com

Altair Firmenkontakt DE:
Astrid Albrecht
Altair Engineering GmbH
Tel.: +49 7031 6208-175
albrecht@altair.de

Software Cradle Contact:
Eiichiro Uchida
+81-6-6343-5641
uchida@cradle.co.jp

Altair Pressekontakt EU:
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing GmbH
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de