« Previous

Back to News List

Next »

Altair Engineering vermeldet erfolgreiche Veranstaltung zur Simulation im Hochschulrennsport

15 Formula Student Rennteams nutzten den Informationstag als Plattform für den Austausch zwischen Studenten, Industrie und Altair Engineering Böblingen, Deutschland 15. September 2008; Altair Engineering eines der führenden Unternehmen im Bereich Technologie und Services gibt heute bekannt, dass der 2. Formula Student Workshop „Simulation im (Hochschul-) Rennsport“, welcher am 3. und 4. September 2008 in Böblingen stattgefunden hat, mit über 90 Teilnehmern aus Hochschule und Industrie ein großer Erfolg war. Während der zweitägigen Veranstaltung bot Altair den Studenten der Rennteams in Vorträgen von der Industrie, Altair und ausgewählten Rennteams die Möglichkeiten sich über den Einsatz von CAE Tools in der Entwicklung von Rennfahrzeugen zu informieren. Aus der Industrie wurden Referenten von VW Motorsport und Mahle Motorsport als Keynote Speaker für die Vorträge gewonnen. Am 2. Tag, an dem der Schwerpunkt auf der praktischen Umsetzung der CAE Methoden lag, konnten die Teilnehmer an in zwei verschiedenen Workshops zu den Themen Topologieoptimierung sowie Crash- und Mehrköpersimulation teilnehmen.

"So wie der Motorsport Vorreiter für die Serienentwicklung im Automobilbau ist, sind die Universitäten Vorreiter für die spätere praktische Umsetzung in der Produktentwicklung. Für Altair Engineering sind beide Bereiche zentral wichtig und verbinden sich im Programm Formula Student", sagte Dr. Matthias Gölke, Manager Training & Education, Altair Engineering GmbH. „Wir möchte die Studenten dabei unterstützen ihre Aufgaben noch besser zu bewältigen, indem wir ihnen unseren Ansatz des CAE getriebenen Designprozesses näher bringen und sie darin fördern mit Hilfe von CAE Technologien die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen."

"Altair hat mit der Veranstaltung "Simulation im Hochschulrennsport" eine Plattform geschaffen über die sich die einzelnen Rennteams der Formula Student austauschen, eigene Erfolge vorstellen und neue Informationen zu den Möglichkeiten moderner CAE Tools und Methoden kennen lernen können", sagte Stefan Dallmer, FHTW-Motorsport, Berlin. "Insbesondere die praktische Anwendung in den Workshops am zweiten Tag hat uns viele neue Wege aufgezeigt."


Das Formula Student Programm wird von Altair Engineering unterstützt. Ziel der Veranstaltung in Böblingen war es den Studenten und Teilnehmnern aus der Industrie einen Rahmen zu geben den Sie zum Austausch von Erfahrungen und zur Netzwerkbildung nutzen können. Der 3. Workshop dieser Art ist für September 2009 geplant.



Über Formula Student
Bei dem Projekt Formula Student bauen Studenten in Teamarbeit einen einsitzigen Formelrennwagen, um damit bei einem Wettbewerb gegen Teams aus der ganzen Welt anzutreten. Dabei geht es jedoch nicht nur um das schnellste Fahrzeug, vielmehr gewinnt das Team mit dem besten Gesamtpaket aus Konstruktion und Rennperformance, Finanzplanung und Verkaufsargumenten. Der Anspruch der Formula Student ist die Ergänzung des Studiums um intensive Erfahrungen mit Konstruktion und Fertigung sowie mit den wirtschaftlichen Aspekten des Automobilbaus. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.formulastudent.de

Über Altair
Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, welche die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen optimieren. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1400 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Best-in-Class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign, liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter www.altair.de.

Company contact:
Astrid Albrecht
Altair Engineering
Tel.: +49.7031.6208.0
information@altair.de

Press contact:
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de