« Previous

Back to News List

Next »

Lumeneo stellt SMERA, ein innovatives Elektroauto auf der EHTC in Straßburg aus

Neues mit der HyperWorks Suite entwickeltes Elektroautokonzept wird vom 29. September bis 1. Oktober in Straßburg auf der 2. Altair HyperWorks Technology Conference vorgestellt Troy, Michigan 15. September 2008 – Altair Engineering eines der führenden Unternehmen im Bereich Technologie und Services gibt heute bekannt, dass Lumeneo, ein französischer Entwickler und Hersteller von Elektroautos, sein neues Fahrzeug auf der EHTC in Straßburg vom 29. September (Empfang) bis zum 1. Oktober ausstellen wird. Der SMERA ist ein neues zweisitziges Elektroauto für die Stadt. Mit 2,40m Länge und 0,80m Breite ist das Auto perfekt für Stadtfahrten ausgelegt und passt auch in den kleinsten Parkplatz. Das Herz des SMERA ist ein zentrales elektrisches System. Mit ihm werden alle Informationen, ausgehend von den Signalen des integrierten Inertial System des Fahrzeugs, gesteuert. Basieren auf den dynamischen Parametern des Autos, dem Wenderadius, dem ausgewählten Fahrprogramm und der Fahrbahnbeschaffenheit bestimmt es den optimalen Neigewinkel. Das Auto ist mit einem Gleichstrom-Servomotor ausgestattet. Das Fahrzeug wurde mit der HyperWorks Suite entwickelt. Ab 2009 wird es als Serienfahrzeug erhältlich sein und die neueste Version im Oktober 2008 auf der Pariser Motor Show “Le Mondial de l’Automobile” ausgestellt.

“Wir freuen uns sehr darüber, dass LUMENEO sein neues Fahrzeug bei unserer EHTC Ausstellung zeigen wird“, sagt Dr. Michael Hoffmann, Vice President European Operations, Altair Engineering. “Da es mit HyperWorks entwickelt wurde, können wir mit dem SMERA an einem realen Beispiel zeigen, wie unsere Werkzeuge in der Entwicklung vollständiger Fahrzeugsysteme eingesetzt werden können. Ich bin auch auf den Keynote Vortrag von Daniel Moulène an September 30th, 2008, gespannt, in dem er uns über das Projekt berichten wird.”

“Als wir 2003 begonnen haben an diesem Konzept zu arbeiten haben wir schnell festgestellt, dass wir die besten Technologien und aktuellsten Forschungsergebnisse einbeziehen mussten, um ein wahrhaft innovatives Auto zu entwickeln“, sagte Daniel Moulène, Präsident and Mitbegründer des Unternehmens Lumeneo. “Cockpit und Fahrwerkstrukturen wurden mit HyperWorks entwickelt. Durch den Einsatz der virtuellen Entwicklungswerkzeuge, konnten wir mit der Softwaresuite bereits verlässliche Ergebnisse erzielen bevor erste reale Tests durchgeführt wurden. Wir freuen uns darauf den SMERA dem technischen Publikum in Straßburg vorzustellen und zu zeigen, wie wir das Fahrzeug mit Hilfe der starken Unterstützung von Altair entwickelt haben.”

Zur Altair EHTC werden mehr als 400 Ingenieure erwartet, welche die zweitägige Veranstaltung nutzen werden, um über Themen rund um die Enterprise Simulation zu diskutieren. Eine Ausstellung mit mehr als 20 Ausstellern und Sponsoren rundet die Konferenz ab.

Auf der Grundlage von Optimierung, Datenmanagement und Prozessautomatisierung, ist HyperWorks eine unternehmensweite Softwareplattform zur schnellen Designuntersuchung und Entscheidungsfindung. Als eine der umfassendsten CAE-Lösungen am Markt bietet HyperWorks integrierte Best-in-Class Lösungen für Modellierung, Analyse, Optimierung, Visualisierung, Reporting und Datenmanagement für Applikationen im linearen und nichtlinearen Bereich, Strukturoptimierung, Fluid-Struktur Interaktionen und die Mehrkörperdynamik.




Über Lumeneo
Das Unternehmen basiert auf den sich ergänzenden Fachkenntnissen seiner zwei Gründer Daniel Moulène und Thierry Moulène. Daniel Moulène hat viel Erfahrung in der Leitung schnell wachsender Unternehmen sowie in der Produktion und dem Marketing innovativer Produkte, Thierry Moulène bietet ein tiefgehendes Know-how im Bereich High-End Automobildesign. Das Team besteht derzeit aus spezialisierten Ingenieuren und Technikern aus den Bereichen Automobil und Elektronik. Es ist geplant, das Team bis Ende 2008 auf 20 Personen auszuweiten und ein Wachstum von mehr als 50% pro Jahr zu erzielen. Lumeneo hat ein Firmengelände von 700 m2. Weitere Informationen über Lumeneo und den SMERA finden Sie unter: www.lumeneo.fr.




Über Altair Engineering
Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, die die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen optimieren. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1400 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von best-in-class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign, liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter www.altair.de.

Company contact:
Astrid Albrecht
Altair Engineering
Tel.: +49 7031 6208 0
information@altair.de

Press contact:
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de