« Previous

Back to News List

Next »

Altair erweitert die HyperWorks Enabled Community mit DSHplus von FLUIDON

Altair vergrößert das Angebot der HyperWorks Plattform mit führenden Applikationen von Drittanbietern 16. Dez. 2008 – (ALTAIR) gibt heute bekannt, dass DSHplus von FLUIDON, einem führenden Anbieter von Simulationslösungen für Hydraulik- und Reglersysteme (www.fluidon.com), in die HyperWorks Enabled Community (HWEC) integriert wurde. Damit erhöht sich die Anzahl der unter der HyperWorks Plattform erhältlichen Produkte auf 46, inklusive der 18 Softwareapplikationen von Drittanbietern. HyperWorks Kunden können, im Rahmen ihres bestehenden HyperWorks Software Lizenzierungssystems, sowohl DSHplus 3.6, die neueste Version der Software, als auch alle anderen angebotenen Lösungen ohne zusätzliche Kosten unter: www.hyperworkscommunity.com herunterladen.


"Teil des HyperWorks Enabled Partner Programms zu sein, eröffnet FLUIDON die Möglichkeit, seine Simulationstools HyperWorks Kunden weltweit zur Verfügung zu stellen“, sagte Dr. Heiko Baum, Geschäftsführer der FLUIDON GmbH. “Altair profitiert von dieser Partnerschaft, in dem das Unternehmen, zusätzlich zur HyperWorks Produktfamilie, Best-in-Class Lösungen für unterschiedliche Anwendungen anbieten kann. FLUIDON ergänzt das Altair Angebot ideal, vor allem für Simulationen mechatronischer Systeme und bei Hydraulikanwendungen.“


Mit der Erweiterung der HWEC durch DSHplus vergrößert Altair sein Softwareangebot und verbessert das ROI seiner Kunden. Außerdem ermöglicht das Programm teilnehmenden Drittanbietern den Bekanntheitsgrad ihres Angebotes zu steigern und ihren Markanteil zu vergrößern.


“Der größte Vorteil dieses Programms liegt eindeutig beim Anwender, denn er erhält Zugang zu einer Vielzahl von Simulationsprodukten. Durch die HWEC kann er fast jede Aufgabe, die im Rahmen eines Produktentwicklungsprozesses anfällt, bearbeiten, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. Die Teilnahme am Partnerprogramm ist also ein echter Zugewinn für alle – unsere gemeinsamen Kunden, Altair und uns", fügt Dr. Baum hinzu.


Als einer der führenden Softwareanbieter für die dynamische Kalkulation komplexer Hydraulik- und Pneumatiksysteme und Komponenten baut DSHplus auf jahrzehntelange Erfahrungen im Bereich computerbasierender Designtools und Engineering Know-How zur Lösung fluidtechnischer Aufgaben auf. DSHplus enthält viele State-of–The-Art Schnittstellen, um die Entwicklung eigener fluidtechnischer Anwendungen zu unterstützen und ermöglicht die praktische Modellvorbereitung und den Modellaustausch für einen gekoppelten, mechatronischen Simulationsansatz.



HyperWorks ist eine Produktfamilie von Enterprise Berechnungsapplikationen, die Software für Statistik, Datenbanken, Visualisierung und Simulation enthält, welche Kunden dabei unterstützt bessere Geschäftsentscheidungen zu treffen. Die patentierte On-Demand Computing Lizenzierungstechnologie ermöglicht es Anwendern, ihre Softwarelizenzen unternehmensweit, transparent und regionsübergreifend auszutauschen und so ein sehr großes Lösungsangebot zu nutzen. Die unter der HWEC angebotenen Lösungen, inklusive aller Produkte teilnehmender Partner, wie DesignLife von nCode, FEKO von EMSS, FEMFAT von Magna, SC/Tetra von Software Cradle, CFD++ von Metacomp, HiQube und solidThinking, können unter www.hyperworkscommunity.com herunter geladen werden.



“DSHplus ergänzt das Altair Produkt MotionSolve sehr gut und die Aufnahme von DSHplus in die HWEC ermöglicht es uns, unser Angebot im Bereich Mehrkörperdynamik zu erweitern“, sagte Michael Humphrey, Vice Präsident des Partnerprogramms bei Altair. “Seit der Einführung des Programms in diesem Sommer haben wir dazu von unseren HyperWorks Kunden bereits mehr als 250 Anfragen bekommen. Diese hohe Nachfrage bestätigt den hohen Wert und das Potential der HyperWorks Enabled Community, mit der wir unseren Kunden, bei geringem oder sogar ganz ohne zusätzlichen Kostenaufwand, ein stetig wachsendes Produktangebot von Drittanbietern zur Verfügung stellen können. Dies ist besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten wichtig, in denen auch die Investitionen in Software genauer geprüft werden.“



Über FLUIDON

FLUIDON, Gesellschaft für Fluidtechnik mbH aus Aachen ist Kompetenzpartner im Bereich Simulation mechatronischer Systeme, insbesondere für Anwendungen im fluidtechnischen Bereich. Das Unternehmen unterstützt als Lösungsanbieter seine Kunden aus der Automobilbranche, der Luft- und Raumfahrtindustrie sowie dem allgemeinen Maschinenbau in der Entwicklung und Auslegung innovativer Produkte. Das Leistungsangebot von FLUIDON umfasst sowohl die reine Entwicklungsdienstleistung mechatronischer Systeme, als auch die Bereitstellung und Entwicklung der Simulationssoftware DSHplus und dem dazugehörigen Support ihrer Kunden. FLUIDON beschäftigt derzeit 10 Mitarbeiter in der Entwicklung und dem Vertrieb der Software sowie dem Service. Weitere Informationen zu FLUIDON finden Sie unter: www.fluidon.com.



Über Altair

Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, die die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1400 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Süd- und Nordamerika, Europa sowie im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von best-in-class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign, liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter www.altair.de.



Über das HyperWorks Enabled Community Programm

HyperWorks verwendet ein auf Mitgliedschaft basierendes Lizenzierungssystem in dem Softwarelizenzen unternehmensweit genutzt werden können und mit dem Kunden einen Zugriff auf eine breite Palette von Anwendungen von Altair und Drittanbietern erhalten. Die Kunden profitieren von der unerreichten Flexibilität und den Zugriffsmöglichkeiten, die ein Maximum an Softwarenutzung, Produktivität und Investitionsrendite bietet. Mehr Informationen finden Sie auf der Altair Website unter www.hyperworkscommunity.com.

Astrid Albrecht
+49.7031.6208.0
information@altair.de

Evelyn Gebhardt
+49-6421-9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de