« Previous

Back to News List

Next »

Führender Ingenieursdienstleister, Assystem UK, entscheidet sich für die Altair HyperWorks Plattform beim Design von Gasturbinen

Altair CAE Plattform verbessert Produktivität und Kundenzufriedenheit im Gasturbinen Sektor TROY, Mich., Jan. 20, 2009 – Altair Engineering, Inc., eines der führenden Unternehmen im Bereich CAE-Technologie und Services gibt heute bekannt, dass die britische Abteilung für Gasturbinenentwicklung des Unternehmens Assystem, ein führender Ingenieursdienstleister und Berater, sich für die Altair HyperWorks Plattform entschieden hat und die Software in kommenden Ingenieursdienstleistungsprojekten einsetzen wird. Assystem wird HyperWorks und vor allem HyperMesh, die hochentwickelte Finite Element Analyse (FEA) Lösung der Produktfamilie für Vernetzungen, einsetzen, um bereits bestehende Analysesoftwarelösungen zu ergänzen und so den Service bei Dienstleistungsprojekten im Gasturbinen Sektor zu unterstützen. Seit dem kürzlich getätigten Kauf der Software konnte Assystem bereits einige der Vorteile und Verbesserungen vor allem bei der Erzeugung von Netzen realisieren und so bessere Ergebnisse für seine Kunden erzielen.

„Während meiner Kariere hatte ich bereits die Gelegenheit mit vielen verschiedenen Vernetzungswerkzeugen zu arbeiten”, sagte Phil Baker, Projects & Analysis Manager bei Assystem. „Ich muss sagen, dass keines der Werkzeuge eine vergleichbar hohe Robustheit und Flexibilität wie HyperMesh gezeigt hat. Wir streben immer danach unser Dienstleistungsangebot zu verbessern, und ein Schlüsselfaktor ist hierbei die Auswahl und der Einsatz der bewährtesten Analysewerkzeuge. HyperMesh hat in der Industrie einen sehr guten Ruf und so haben wir unsere Ingenieure für den Einsatz von HyperWorks schulen lassen und dann HyperMesh im Rahmen einiger unserer Projekte getestet. HyperMesh ist sehr robust, bietet eine flexible Geometriebearbeitung, ist 64-bit kompatibel und hat eine offene Architektur, die es uns ermöglicht mit jedem Solver zu arbeiten den unsere Kunden verlangen. Es bietet uns die Flexibilität, Verlässlichkeit und Effizienz die wir brauchen, um die Ansprüche unserer Kunden voll zufrieden zu stellen und ermöglicht es uns unserem Wettbewerb immer einen Schritt voraus zu sein.”

„Wir arbeiten in einer Industrie mit einem starken Wettbewerb, in der die Einhaltung von Projektzeitrahmen besonders wichtig ist. HyperMesh gibt uns den gewissen Vorsprung und Vorteil den wir brauchen”, fügte Kaushil Solanki, Senior Engineer, bei Assystem UK hinzu.

„Wir freuen uns darüber, dass sich Assystem für die Implementierung von HyperMesh in ihre Entwicklungsprozesse entschieden hat”, sagte Maurice Linscott, Regional Director, Altair Engineering, UK. „Unsere Werkzeuge bieten Dienstleistungsunternehmen die Flexibilität die sie benötigen. Zum einen durch ihre offene Architektur, zum anderen weil sie schnell Ergebnisse liefern und darüber hinaus ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bieten.. Ich erwarte, dass sich Dank der Geschäftsvorteile die die HyperWorks Produktfamilie bietet, in Großbritannien immer mehr Dienstleister für HyperWorks entscheiden werden.”



Über HyperWorks

Aufbauend auf der Grundlage von Optimierung, Datenmanagement und Prozessautomatisierung, ist HyperWorks eine unternehmensweite Softwareplattform zur schnellen Designuntersuchung und Entscheidungsfindung. Als eine der umfassendsten CAE-Lösungen am Markt bietet HyperWorks integrierte Best-in-Class Lösungen für Modellierung, Analyse, Optimierung, Visualisierung, Reporting und Datenmanagement für Applikationen im linearen und nichtlinearen Bereich, die Strukturoptimierung, Fluid-Struktur Interaktionen und die Mehrkörperdynamik.



Über Assystem

Assystem ist ein Ingenieursdienstleister, der Lösungen für viele verschiedenen Industriezweige anbietet – darunter Gasturbinen, Strukturbauteile für die Luftfahrt, Automobil, Kernenergie, Marine, Energie und Schienenfahrzeuge. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Frankreich und bietet globale Lösungen für viele Hersteller in der Industrie an. Assystem beschäftigt ca. 9500 Ingenieure in 15 Ländern und hatte 2007 einen Jahresumsatz von 650 Million Euro.
Assystem UK Ltd (Abteilung für Gasturbinen and Turbolader) ist die erste Adresse für Unternehmen im Industrie- und Flugzeugmotorenbau in Großbritannien und unterstützt mit mehreren lokalen Niederlassungen eine große Spannweite von Ingenieursdienstleistungen. Assystem hat ein großes Gasturbinen Designteam von fast 500 Ingenieuren mit mehr als 40 Jahren Erfahrung in Projekten von Design und Ausarbeitung bis hin zu komplexen Arbeitspaketen für die Umsetzung von Motorenmodulen und -anlagen. Weitere Informationen erhalten Sie unter:www.assystem.com oder per emailanalysis@assystemuk.com



Über Altair

Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, die die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen optimieren. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1400 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von best-in-class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign, liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter www.altair.de.

Press contact:
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de

Company contact:
Astrid Albrecht
Altair Engineering
Tel.: +49.7031.6208.0
albrecht@altair.com