« Previous

Back to News List

Next »

Altair präsentiert auf der JEC Europe in Paris seine Methode des simulationsgetriebenen Verbundwerkstoff-Designs und die neueste Version von HyperWorks®

Altair begrüßt darüber hinaus seinen Altair Partner Alliance (APA) Partner Componeering auf seinem Stand Troy, MI, 11. Februar 2014 – Altair gibt heute bekannt, dass es auf der diesjährigen JEC Europe, die vom 11. – 13. März in Paris stattfindet, seine Lösungen für die Auslegung und Optimierung von Verbundwerkstoffen präsentiert. Zusätzlich zur neuesten Version der HyperWorks Suite zeigt das Unternehmen Beispiele von Bauteilen aus Verbundmaterialien, die mit seinen Lösungen ausgelegt und optimiert wurden, präsentiert Anwenderberichte und heißt seinen Partner Componeering auf dem Stand willkommen. Componeering ist ein Spezialist auf dem Gebiet der Strukturanalyse und dem Design von Compositestrukturen. Das Unternehmen ist bekannt für seine Software ESAComp, eine Lösung für die Analyse und das Design von Verbundwerkstoffen, die anfänglich von der ESA (European Space Agency) entwickelt wurde und bis heute von ihr unterstützt wird.

Der dreistufige Prozess für die Auslegung und Optimierung von Verbundwerkstoffen, den Altair in Paris präsentiert, basiert auf der großen Erfahrung des Unternehmens im Bereich Strukturoptimierung. Dank dieses Prozesses wird die komplexe Auslegung von Verbundwerkstoffen handhabbar und das Design von Bauteilen aus Verbundwerkstoffen robuster. Der Prozess etabliert ein Design mit einer optimalen Materialverteilung und stellt so sicher, dass das Leichtbaupotential der Bauteile aus Verbundwerkstoffen vollständig ausgeschöpft werden kann.

„Die JEC Show, die weltweit als die größte Veranstaltung für Verbundmaterialien bekannt ist, wird auch für uns immer wichtiger”, sagte Mauro Guglielminotti, Managing Director, Altair Southern Europe. „Da Verbundwerkstoffe ihn vielen Industrien immer öfter verwendet werden, um das Leichtbaupotential von Produkten auszuschöpfen, benötigen auch die Entwicklungsingenieure immer neue Methoden und Werkzeuge, um diese neuen Materialien auszulegen. Altairs Methoden und Werkzeuge für einen simulationsgetriebenen Designprozess und unser Optimierungswerkzeug OptiStruct bieten einzigartige Möglichkeiten, die Leistung von Produkten aus Verbundmaterial zu steigern, während damit gleichzeitig die Entwicklungs- und Produktionskosten gering gehalten werden können.”

Die APA erweitert die HyperWorks Plattform durch die Applikationen von Drittanbietern von 20 intern entwickelten Lösungen auf über 50 Anwendungen. Kunden können diese spezialisierten Anwendungen ohne zusätzliche Kosten über ihre HyperWorks Lizenzen nutzen. Weitere APA Partner, die Ihre Lösungen ebenfalls auf der JEC Europe 2014 präsentieren, sind Anaglyph und e-Xstream. Weitergehende Informationen über die APA erhalten Sie auf der JEC Europe bei Altair an Stand: 7.3 N 78.

„Wir freuen uns, Componeering mit seiner Lösung, die bereits heute über das HyperWorks Lizenzsystem verfügbar ist, an unserem Stand willkommen zu heißen“, fügt Mauro Guglielminotti hinzu. „Ihre Lösung ESAComp ergänzt unser Produktportfolio mit der weitgehenden Erfahrung des Unternehmens im Bereich Composite Modellierung und Analyse.”

Vom 24. - 26. Juni 2014 veranstaltet Altair in München die
7. europäische Altair Technology Conference. Auf der Veranstaltung werden verschiedene Ingenieurthemen präsentiert und diskutiert, darunter auch die Auslegung und Optimierung von Verbundwerkstoffen.

Altair veranstaltet in 2014 eine Reihe von Veranstaltungen zum Thema Composites, bitte besuchen Sie: www.altair.com/events für eine Übersicht über alle aktuellen Events.

Ihre Eintrittskarte zur JEC Europe erhalten Sie unter: http://www.mybadgeonline.com/JEC-Europe/home.aspx.




Über Altair
Altair entwickelt und unterstützt die breite Anwendung von Simulationstechnologie, mit der Designs, Prozesse und Entscheidungen optimiert werden können. Dies führt zu einer Verbesserung der allgemeinen Geschäftsentwicklung seiner Kunden. Altair ist ein privat geführtes Unternehmen mit über 2000 Mitarbeitern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Troy, Michigan, außerdem ist Altair mit über 40 Niederlassungen in 20 Ländern vertreten. Heute unterstützt das Unternehmen mit seinen Lösungen über 5000 Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altair.de.

Über die Altair Partner Alliance
Altairs HyperWorks Plattform nutzt ein revolutionäres anmeldebasiertes Lizenzierungsmodell, bei dem die Kunden Floatinglizenzen nutzen können, um nach Bedarf auf eine breitgefächerte Suite an Produkten von Altair und Drittanbietern zugreifen zu können. Die Altair Partner Alliance erweitert die 28 intern entwickelten HyperWorks Produkte um die Produkte der Drittanbieter und umfasst so mehr als 50 Anwendungen. Kunden können ohne zusätzliche Kosten auch auf die Anwendungen externer Anbieter mit ihren vorhandenen HyperWorks Lizenzen zugreifen. So profitieren die Kunden von einer unerreichten Flexibilität und einem breiten Zugriff und steigern so ihre Softwarenutzung, ihre Produktivität und ihren ROI. Weitere Informationen zur Altair Partner Alliance erhalten Sie unter: www.altairalliance.com.

Über Enlighten
Der Zweck von www.altairenlighten.com ist es, weltweit eine nützliche Wissensquelle für hilfreiche, informative und inspirierende Informationen rund um das Thema Gewichtsreduzierung in allen Industrien zur Verfügung zu stellen. Dabei liegt der Fokus des Portals auf innovativen Designtechniken, Materialtechnologien und Herstellungsprozessen, die die Herangehensweise der Industrie an den Leichtbau verbessern, um so auf die Herausforderungen, die sich aus Zielen zum Masse-Management und der Reduzierung des Benzinverbrauchs, bedingt durch Reglementierungen von Regierungen und dem Wettbewerb, ergeben, zu reagieren und die gestiegenen Anforderungen an die Fahrzeugsicherheit zu adressieren.

Firmenkontakt Altair
Mirko Bromberger
Altair Engineering GmbH
Tel.: +49 7031 6208-0
bromberger@altair.de

Pressekontakt
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing GmbH
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de