« Previous

Back to News List

Next »

Cambric setzt als weltweiten Standard auf HyperWorks als Simulationsplattform

Ingenieure in den Engineering Zentren von Cambric Corporation führen HyperWorks als zentrales Werkzeug zur besseren Unterstützung ihrer Kunden ein TROY, Mich., (9. Juli 2008) – Altair Engineering, eines der führenden Unternehmen im Bereich Technologie und Services, das die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden stärkt, gibt heute bekannt, dass die Cambric Corporation, ein weltweiter Anbieter von Ingenieursdienstleistungen, jetzt vorrangig HyperWorks als die Computer-Aided-Engineering (CAE) Lösung ihrer Wahl einsetzt, um so seine Kunden besser zu unterstützen.

Cambric bietet Dienstleistungen in den Bereichen Collaborative Engineering, Prozess Design, intelligente CAD Datenerstellung und Analysedienstleistungen an. Gegründet 1989, kombiniert Cambric tiefgreifendes Ingenieurswissen, kundenspezifische Lastenheftentwicklung, sichere Datenumgebungen und eine globale Infrastruktur, um erstklassige Lösungen für Konstruktion und Produktion in Bereichen wie dem Automobilbau, der Luft- und Raumfahrttechnik, dem Schwermaschinenbau und dem Verteidigungssektor anzubieten.

„Wir arbeiten für namhafte Unternehmen in vielen Industriebereichen, von der Luft- und Raumfahrt bis hin zu Konsumgütern", sagte Tim Hayes, CAE Cambrics. "HyperWorks ermöglicht uns einen sehr leichten Einstieg bei unseren Kunden, die eine Vielzahl von Solver Technologien und CAD Systemen einsetzen. Unsere Kunden erwarten maximale Effizienz und wir haben erkannt, dass wir mit HyperWorks effizienter und flexibler auf die Bedürfnisse unserer Kunden eingehen können."

„Wir haben uns mit unserer Firmenkultur der hohen Ingenieurskunst verschrieben. Wenn wir unsere Ingenieure mit den richtigen Werkzeugen ausstatten, können sie exzellente Ingenieursleistungen liefern. Dies ist unser Ziel und ich kann bestätigen, dass die Lösungen der Altair HyperWorks Suite sich genau für dieses Anliegen eignen."

„Viele der Projekte in die wir eingebunden sind, sind zeitkritisch. Je schneller wir Ergebnisse liefern und Richtungen bestimmen können, umso schneller sind unsere Kunden mit ihren Produkten am Markt, was entscheidend ist", sagte Paul Spangler, Vize Präsident Business Development bei Cambric. „Das einzigartige HyperWorks Lizenzierungssystem ermöglicht es uns, unseren weltweit tätigen Ingenieuren jeweils die richtigen Werkzeuge für aktuelle Projekte sehr flexibel zur Verfügung zu stellen.

„Wir nutzen HyperWorks intensiv für Modellierung und Visualisierung, aber das maßgebliche Kriterium bei der Entscheidung war die weit verbreitete und anerkannte Optimierungstechnologie. Diese ist genau das, was uns in unserer vorherigen Lösung gefehlt hat" sagte Bogdan Balasa, Direktor Analyse Technologien bei Cambric. „Mit OptiStruct können wir detaillierte und robuste Optimierungsstudien, insbesondere im Baumaschinenbereich durchführen, und so gewichtsreduzierte Designs entwerfen, Wartungsstandzeiten minimieren und den Kraftstoffverbrauch verbessern."

„Wir freuen uns, dass Cambric sich für HyperWorks als Simulationsplattform entschieden hat", sagte Michael J. Kidder, Vize Präsident Corporate Marketing bei Altair. „Ihre über den Globus verteilten Ingenieure und die internationale Kundenbasis zeigen die Stärke und den Wert des HyperWorks Geschäftsmodells. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit beim Einsatz vieler HyperWorks Anwendungen, welche die Expansion in neue Märkte und Regionen unterstützen werden.



Über Cambric

Cambric bietet vielen, weltweit angesehenen produzierenden Unternehmen aus der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Schwermaschinenbauindustrie externe Ingenieursdienstleistungen. Seit der Gründung des Unternehmens in 1989 hat sich Cambric zum Marktführer bei Ingenieursdienstleistungen entwickelt. Cambric ist ein US Unternehmen mit Engineering Zentren in den USA und Osteuropa - diese werden von kundenorientierten Projektmanagern weltweit unterstützt. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.cambric.com



Über Altair

Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, welche die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen optimieren. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1400 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Best-in-Class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign, liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter www.altair.de.

Altair Kontakt:
Astrid Albrecht
Tel.: +49.7031.6208.0
Email: albrecht@altair.de

Press Kontact:
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de