CSI integriert die HyperWorks Simulationswerkzeuge in seinen Automobilproduktentwicklungsprozess
Die Automobilabteilung von CSI verwendet die HyperWorks Technologie für Crash Tests
TROY, Mich., July 14, 2008 – Altair Engineering, gibt heute bekannt, dass CSI, S.p.A. – ein in Europa führender Anbieter von Test, Entwicklungs- und Service Dienstleistungen, die Altair HyperWorks Simulationsplattform in seine Automobilproduktentwicklungsprozesse integriert hat. Die kürzlich gegründete Automobilabteilung des Unternehmens wird HyperWorks einsetzen, um ihren Fokus auf den Bereichen virtuelle und leistungsorientierte Ingenieursdienstleistung zu verstärken. Das Unternehmen plant seinen gesamten Entwicklungsprozess durch die intensivere, Zusammenarbeit zwischen Test- und Simulationsabteilungen zu verbessern.
„Wir haben uns erst kürzlich dazu entschlossen CAE in unseren Entwicklungsprozess zu integrieren. Um herauszufinden, welche Produkte unseren Bedürfnissen am ehesten entsprechen, haben wir uns alle auf dem Markt verfügbaren Werkzeuge angesehen“, sagte Fausto Mozzarelli, Leiter der Ingenieursabteilung bei CSI-Italien. “Ein wichtiger Grund für HyperWorks war, dass wir uns mit der Kombination der Altair Tools für die Bereiche Crashsicherheit und Insassenschutz sehr sicher fühlen. HyperMesh, RADIOSS und HyperView passen hervorragend zu unseren Anforderungen. Darüber hinaus wird die Software auch von vielen unserer wichtigsten Kunden eingesetzt. Dies hilft uns dabei zuverlässige Daten und Modelle zu liefern, ohne dass wir uns über eventuelle Datenverluste Gedanken machen müssten.”
„Ein weiterer Grund für HyperWorks war die offene Architektur der Plattform, sowie die weiteren Altair- und Partnerprodukte die unter dem Altair Lizenzierungsmodell zur Verfügung stehen. Wir gehen davon aus, dass wir zukünftig auch in anderen Bereichen verschiedene CAE Methoden einsetzen werden z.B. für NVH- und Betriebsfestigkeitsuntersuchungen. HyperWorks ist für uns eine sehr wertvolle Produktfamilie, die es uns ermöglicht die Produktentwicklung effizient zu gestalten und unsere gesetzten Ziele zu erreichen”, schließt er ab.
“Wir freuen uns sehr CSI als neuen und wertvollen Kunden begrüßen zu dürfen“, sagte Cosimo Panetta, Managing Director, Altair Engineering, Italien. “Dienstleister wie CSI, die eine große Kundenbasis in unterschiedlichen Industrien haben, können uneingeschränkt alle Eigenschaften und Produkte der HyperWorks Suite nutzen. Unser flexibles Lizenzierungsmodell, die offene Architektur und das neue HyperWorks Partner Solution Programm unterstützt sie dabei den größtmöglichen Nutzen aus ihrer CAE-Investition zu erzielen.”
Über CSI S.p.A. (Institut für Engineering und Zertifizierung)
CSI S.p.A. (IMQ Gruppe) ist ein privates italienisches Unternehmen und einer der in Europa führenden Anbieter von Test, Entwicklung, Service und Zertifizierung in verschieden Geschäftsfeldern. Die Hauptgeschäftsfelder im Automobilbereich sind: 1) Crash und Insassensicherheit: Schlittenversuche, komplette Crashtests, Insassensicherheit (OOP Zertifizierung), die Entwicklung von Rückhaltesystemen 2) Festigkeit und Dynamik: Fahrzeuglebensdauer (Vierstempelprüfanlage), Fahrzeugdynamik (Siebenstempelprüfanlage), NVH (Rollenprüfstand für Allradfahrzeuge im halb-reflexionsarmen Raum und Vierstempelprüfanlage in einer Klimakammer), Tests von Fahrzeugkomponenten und Lebensdauertests von Bauteilen unter verschiedenen Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen. Die Dienstleistungen von CSI werden in Übereinstimmung mit den Standards EEC, ECE, FMVSS (USA) und TRIASS (Japan) durchgeführt. Das Unternehmen bietet auch die vollständige EEC und FMVSS (USA) Zertifizierung für Automobile aus einer Hand an. CSI ist anerkannter Anbieter der FIA Kommission für die Zertifizierung von Nachrüstprodukten in Übereinstimmung mit den FIA Bestimmungen (z. B. Formel 1, Formel SR1, Formel SR2 etc.). Weitere Informationen über CSI erhalten Sie von Herrn Henry Gutman, Marketing Manager-Automotive, henrygutman@csi-spa.com, oder unter: www.csi-spa.com.
Über Altair
Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, die die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen optimieren. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1400 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von best-in-class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign, liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter www.altair.de.
Aufbauend auf der Grundlage von Optimierung, Datenmanagement und Prozessautomatisierung, ist HyperWorks eine unternehmensweite Softwareplattform zur schnellen Designuntersuchung und Entscheidungsfindung. Als eine der umfassendsten CAE-Lösungen am Markt bietet HyperWorks integrierte Best-in-Class Lösungen für Modellierung, Analyse, Optimierung, Visualisierung, Reporting und Datenmanagement für Applikationen im linearen und nichtlinearen Bereich, die Strukturoptimierung, Fluid-Struktur Interaktionen und die Mehrkörperdynamik. Weitere Information zu HyperWorks erhalten Sie unter:
www.altairhyperworks.de.