Christliches Jugenddorfwerk Deutschlands (CJD) entscheidet sich für Altairs Business Intelligence Lösung HiQube zur Analyse und dem Management seiner Geschäfts- und Verwaltungsdaten
Altair Engineering GmbH implementiert leistungsstarkes Management Informationssystem (MIS) bei gemeinnützigem deutschlandweit tätigen Verein
TROY, Mich. – June 1, 2011 – Altair Engineering, Inc. gibt heute bekannt, dass sich das CJD für HiQube
®, eine moderne Business Intelligence (BI) und Datenanalytik Lösung, die bei der gezielten Entscheidungsfindung unterstützt, als neues MIS entschieden hat. Das CJD ist ein deutschlandweit tätiger gemeinnütziger Verein mit 150 Niederlassungen im gesamten Bundesgebiet. Die 9000 Mitarbeiter des CJD unterstützen insgesamt über 150.000 junge Menschen und Erwachsene durch Training und Entwicklungsarbeit in ihren jeweiligen Lebenssituationen.
HiQube wird im CJD eingesetzt, um Kennzahlen aus den Bereichen Finanzen, Personal, Kunden, Markt und Wettbewerb sowie der allgemeinen Geschäftsentwicklung des Vereins zu verdichten und zu analysieren. Die so gewonnenen Informationen werden über interaktive Berichte bereitgestellt.
Das CJD hat sich im April, nach einer etwa einjährigen Evaluierungsphase, für HiQube entschieden. Das System wird vorerst vom Management sowie der Unternehmenssteuerung in der Zentrale des Vereins für Berichte und Eingaben genutzt. Im nun folgenden Prozess wird die Technologie von Altair und dem HiQube Implementierungspartner, Insight Dimensions GmbH, in allen Bereichen und Regionen des Vereins eingeführt. Ziel dieses Prozesses ist die deutschlandweite Nutzung des Systems.
„Wir haben uns nach einem MIS umgesehen, weil wir, entsprechend unseres Anspruches an Controlling und Steuerung, auch in Sachen Management Informationssystem mit modernen Werkzeugen arbeiten wollen“, sagte Andreas Lingk, Hauptabteilungsleiter Unternehmenssteuerung, CJD Zentrale. „Nicht nur unser Controlling wird dadurch effizienter und optisch ansprechender, es ermöglicht es uns auch, die gewünschte Information mit wenigen Klicks aufzubereiten und einheitliche Berichte zu erstellen. Wir wollten ein Werkzeug, das alle bei uns anfallenden unterschiedlichen Daten zentral und einheitlich verwalten und bearbeiten kann. Außerdem erwarten wir eine einfache Bedienung und benötigen eine Weboberfläche, mit welcher wir an allen unseren 150 Standorten sowohl auf unseren Rechner als auch über Smart Phones auf das System zugreifen können. In anderen Worten wir haben nach einer MIS Lösung gesucht, die eine schnelle und kosteneffiziente Lösung für alle unsere BI (Business Intelligence) Bedürfnisse darstellt und all dies ist mit HiQube gegeben.”
HiQube stellt Business Analysten und Controllern leistungsstarke Funktionalitäten der multidimensionalen Datenengine durch neue webbasierende „Self-Service“ Anwendungen zur Verfügung. Dazu gehören anpassbare Dashboards, ein effizientes hierarchisches Datenmanagement und eingebundene mathematische Optimierung für komplexe „Was-wäre-wenn“ Analysen. Im Ergebnis ermöglicht es dem Anwender die Untersuchung einer Vielzahl von Schlüsselindikatoren und die schnelle Erstellung wichtiger und personalisierter Berichte inklusive Diagrammen, detaillierten hinterlegten Informationen und Kommentaren sowie einem Alarmsystem in nahezu Echtzeit.
„Wir freuen uns, dass sich das CJD für HiQube als seine MIS Lösung entschieden hat”, sagte Dr. Detlef Schneider, Geschäftsführer der Altair Engineering GmbH. „Die Qualität der pädagogischen Arbeit im CJD resultiert aus der langjährigen Erfahrung des Vereins und aus einem umfassenden, flächendeckenden Qualitätsmanagement. HiQube wird dazu beitragen, entscheidungsrelevante Daten und Prozesse innerhalb des CJD zu erfassen und zu analysieren und sie so zu vereinfachen und weiter zu verbessern. Die Möglichkeit, Entscheidungen auf Basis gesicherter Informationen zu treffen, wie sie HiQube zur Verfügung stellt, ist eine Grundvoraussetzung für eine kontinuierliche Verbesserung der Angebote des CJD.“
Über HiQube
HiQube ist eine simulationsgetriebene Business Intelligence und Datenanalyselösung für Entscheidungsträger. Einzigartig sowohl für den Einsatz als end-to-end BI Lösung sowie auch als komplementäre Analyselösung konzipiert, ermöglicht HiQube's multidimensionale Analyse-Engine allen Beteiligten im Unternehmen vielfältige Möglichkeiten der Datenanalyse. Entscheidungsträger können somit innerhalb und außerhalb der Unternehmensgrenzen Daten analysieren und zu Informationen verdichten, Key Performance Indikatoren (KPI's) auswerten, Szenarien und Simulationsrechnungen durchführen und maßgeschneiderte Reporting und Dashboarding Lösungen interaktiv zusammenstellen und veröffentlichen. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.hiqube.de.
Über das CJD
An über 150 Standorten - von Rügen bis Berchtesgaden, von Dresden bis Homburg/Saar - unterstützen 9000 CJD Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jährlich 150.000 Menschen. Dies geschieht beispielsweise durch die Ausbildung von Jugendlichen mit Lernbeeinträchtigungen, Schulen für asthmakranke oder hochbegabte junge Menschen, Integrationsberatung für Jugendliche Migranten, Werkstätten für Menschen mit Behinderung oder Hilfen für gefährdete Jugendliche. Gegründet wurde das CJD 1947 auf Initiative von Pastor Arnold Dannenmann. Weitere Informationen zum CJD finden Sie unter:
http://www.cjd.de.
Über Altair
Altair Engineering unterstützt mit seinen Technologien für Analyse, Management und Visualisierung von Geschäfts- und Entwicklungsdaten seine Kunden bei Innovationen und Entscheidungsfindungen. Altair ist ein privatgeführtes Unternehmen mit über 1500 Mitarbeitern und ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung branchenführender CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.altair.de