« Previous

Back to News List

Next »

Ehemaliger Entwicklungsleiter von Tata Technologies wechselt zu Altair ProductDesign und leitet Entwicklung eines Elektrofahrzeuges

Führender OEM der Automobilindustrie entscheidet sich für Altair ProductDesign als Entwicklungspartner Leamington Spa, UK - 25. Mai 2010 – Altair Engineering, Inc., eines der führenden Unternehmen im Bereich CAE Technologie und Services, gibt heute bekannt, dass Martin Jones nun für den Altair Geschäftsbereich ProductDesign tätig ist, um die Entwicklung eines neuen innovativen elektrischen Stadtfahrzeuges zu leiten. Vorher war Martin Jones bei Tata Technologies für die Leitung der Fahrzeugentwicklungsprogramme zuständig. Für seine neue Aufgabe bringt er die notwendige Erfahrung aus der Automobilindustrie mit, welche er bei seinen bisherigen Tätigkeiten im führenden Management gewinnen konnte. Darunter zählen Positionen, wie die des technischen Leiters bei JCB, bei der er für alle Produktentwicklungsaktivitäten des Unternehmens verantwortlich war, seine Rolle als Leiter der Entwicklung, weltweiten Vertrieb und Applikation von Product Lifecycle Management bei IBM UK sowie verschiedene Postionen bei Rover, von der Ausbildung bis hin zum Leiter der Produktion.

Nach der Entscheidung des führenden Automobilherstellers, Altair ProductDesign (PD) mit der Entwicklung des luxuriösen elektrischen Stadtfahrzeuges zu beauftragen, wurde Martin Jones direkt zum European Chief Engineer für Altairs Geschäftsbereich ProductDesign ernannt. Altair PD übernimmt bei diesem Projekt die Entwicklungsverantwortung, vom Konzept bis hin zur Produktion, für das Gesamtfahrzeug und wird bei diesem Projekt seinen bewährten simulationsgetriebenen Designprozess anwenden und seine weltweite Entwicklungserfahrung nutzen.

"Ich hatte im Laufe meiner Karriere einige herausfordernde Managementpositionen und herausragende technische Führungspositionen inne", sagte Martin Jones, European Chief Engineer, Altair ProductDesign. "Der Unterschied dieser neuen Aufgabe bei Altair PD zu allen vorangegangenen Positionen ist die sofortige Verfügbarkeit von hochqualifizierten, innovativen Ingenieuren, die mit branchenführenden Simulationswerkzeugen und -methoden der neusten Generation ausgestattet sind, welche sie für die Durchführung ihrer Arbeit benötigen. Das ist ein echter Luxus, um den mich viele der mir bekannten technischen Leiter beneiden. Allerdings ist diese Ausstattung nicht nur Luxus, sie ist auch eine Notwendigkeit für die Umsetzung anspruchsvoller Entwicklungsprojekte. Um ein Elektrofahrzeug im heutigen hart umkämpften Markt zu entwickeln, muss man in der Lage sein, Innovationen schnell liefern zu können, in der Analyse genau und in der Designausgabe präzise zu sein. Altair bietet genau das aus einer Hand."

Die Entscheidung für Altair ProductDesign als Entwicklungspartner des neuen Elektrofahrzeuges liegt in den umfangreichen Erfahrungen, die der Geschäftsbereich in der Vergangenheit im Bereich Gesamtfahrzeugentwicklung sammeln konnte. Außerdem sprechen die geografische Verteilung des Unternehmens auf Standorte in der ganzen Welt und der damit verbundene Zugriff auf internationale Entwicklungsexperten für das Unternehmen.

"Ich freue mich sehr, dass Martin Jones unser Team für dieses anspruchsvolle Projekt ergänzt", sagte Dr. Royston Jones, Präsident Altair ProductDesign. "Unsere simulationsgetriebene Designphilosophie kombiniert mit der einzigartigen Innovationskultur, die wir unseren Kunden bieten, macht aus Altair PD einen wertvollen Partner für Unternehmen aus allen Industrien. Ich freue mich, Martin Jones in unserem Team begrüßen zu dürfen und bin gespannt darauf, wie sein reichhaltiger Erfahrungsschatz im Bereich Entwicklung das Projekt dieses elektrischen Fahrzeuges bereichert."




Über Altair ProductDesign
Altair ProductDesign ist ein global tätiger, multidisziplinärerer Partner und Dienstleister für Produktentwicklungsaufgaben in verschiedenen Bereichen und Branchen. Altair ProductDesign hilft seinen Kunden dabei, ihre Performance- und Gewichtsziele in der virtuellen Produktentwicklung ressourceneffizient zu erreichen. Die Unterstützung erfolgt sowohl durch Berechnungs- und Entwicklungsdienstleistungen als auch durch Beratung bei der Weiterentwicklung und Optimierung bestehender Prozesse. Altair stellt seine CAE-Erfahrung insbesondere für Entwicklungsdienstleistungen in den Bereichen Konzeptoptimierung, allgemeine Struktur- und CFD-Optimierung, passive Sicherheit, NVH, Fatigue sowie Lastermittlung, Kinematik- und Fahrwerkssimulation mittels MKS-Methoden zur Verfügung. ProductDesign ist eine Abteilung von Altair und wurde vor mehr als 20 Jahren gegründet. ProductDesign beschäftigt heute weltweit mehr als 500 Ingenieure, Wissenschaftler, Designer und Kreative an 30 Standorten in 14 Ländern, die länderübergreifend eng zusammenarbeiten. Weitere Informationen über Altair ProductDesign erhalten Sie unter: www.altairproductdesign.de.


Über Altair
Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, welche die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen optimieren. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1300 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von best-in-class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter www.altair.de.

Firmenkontakt:
Astrid Albrecht
Altair Engineering GmbH
Tel.: +49 7031 6208-175
albrecht@altair.de

Pressekontakt:
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing GmbH
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de