« Previous

Back to News List

Next »

Namhafte Unternehmen aus der Industrie präsentieren neueste Simulationstrends auf Altairs 4. europäischer HyperWorks Technology Conference

Keynote Vorträge von Airbus, Alstom, Bombardier, Faurecia, Ford, PSA und Volvo 3P behandeln Herausforderungen und Möglichkeiten der virtuellen Produktentwicklung vom 27.-29. Oktober in Versailles TROY, Mich., 13. September 2010 – Altair Engineering gibt heute die Keynote Vorträge der 4. europäischen HyperWorks Technology Conference, einer der bedeutendsten Product Lifecycle Management Veranstaltungen für die produzierende Industrie, bekannt. Zehn Keynote Präsentationen aus unterschiedlichen Industriebereichen, darunter Automobilbau, Schienenfahrzeugbau und Luft- und Raumfahrt, werden Einblicke in Entwicklungsstrategien, Harmonisierung von Softwarewerkzeugen und unternehmensweite Simulationsanwendungen geben. Dieses Jahr kommen die Keynote Vortragenden aus den führenden Unternehmen wie Airbus, Alstom, Bombardier, Faurecia, Ford, PSA und Volvo 3P.

Für die 4. europäische HTC erwartet Altair die Teilnahme von über 500 Ingenieuren und Managern aus allen Industrien. In 100 Keynote Präsentationen und technischen Vorträgen, aufgeteilt in 4 Keynote und 16 technische Sessions, werden die Teilnehmer Einblicke in ein breites Themengebiet erhalten, darunter Strukturanalyse, Optimierung, Datenmanagement und Engineering Intelligence. Des Weiteren haben die Besucher die Gelegenheit, das Neueste über HyperWorks 11, die neue Version der CAE Suite, welche im Herbst 2010 veröffentlicht wird, sowie über Altairs zukünftige Pläne im Bereich Produktentwicklung zu erfahren.

“Wir freuen uns auf die Präsentationen unserer Keynote Vortragenden und darauf, von den vielen teilnehmenden Industriemanagern sowohl über ihre Entwicklungsherausforderungen als auch über die wachsende Bedeutung der Harmonisierung von Softwarewerkzeugen zu hören”, sagte Dr. Michael Hoffmann, Vice President European Operations, Altair Engineering. “Altair wird auch zukünftig mit HyperWorks eine moderne und innovative Technologie liefern und weiterhin unsere Kunden mit der Erfahrung unserer weltweiten Consulting Organisation bei der Entwicklung leichterer, besserer und effizienterer Produkte in allen Industriebereichen unterstützen.”

“Ich freue mich sehr darüber, dass die diesjährige europäische HTC im Herzen Frankreichs stattfindet”, sagte Marc Bocqué, World Press & External Relations Manager bei Peugeot. “Da in diesem Jahr Peugeot auch sein 200-jähriges Firmenjubiläum feiern darf, bietet sich für uns während der Konferenz die Gelegenheit, mit den Teilnehmern einen Blick auf 200 Jahre Geschichte zu werfen und Herausforderungen und Möglichkeiten der kommenden Jahre zu diskutieren. Ich habe an der 3. europäischen HTC in Ludwigsburg teilgenommen und sie bot mir einen sehr guten Einblick in die virtuelle Produktentwicklung sowie eine gute Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen. Ich bin mir sicher, dass die Konferenz in Versailles daran anknüpfen kann.”

Die dreitägige Veranstaltung beginnt am 27. Oktober mit technischen Workshops zu schnellen Simulationsergebnissen, dem Design von Verbundmaterialen und der Integration verschiedener Softwarewerkzeuge. Ergänzt wird die Konferenz durch eine begleitende Fachausstellung, in der Hardware-, Software- und Servicepartner wie HP, Intel, Oracle, Microsoft, nCode, Moldex 3D (CoreTech), Bull, e-Xstream, FLUIDON, FTSS, INTES, Magna Powertrain, METACOMP, NAFEMS, Software Cradle, Samtech, SGI, solidThinking und TASS ihre Lösungen vorstellen werden.

Weitere Informationen zur europäischen HTC2010 sowie zur Registrierung zu diesem kostenfreien Event erhalten Sie unter: www.altairhtc.com/europe.




Über Altair
Altair Engineering, unterstützt mit seinen Technologien für Analyse, Management und Visualisierung von Geschäfts- und Entwicklungsdaten seine Kunden bei Innovationen und Entscheidungsfindungen. Altair ist ein privatgeführtes Unternehmen mit über 1300 Mitarbeitern und ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung branchenführender CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.altair.de.

Altair Firmenkontakt:
Astrid Albrecht
Altair Engineering GmbH
Tel.: +49 7031 6208-175
albrecht@altair.de

Altair Pressekontakt:
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing GmbH
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de