Schwedischer Ingenieurdienstleister LeanNova und Altair ProductDesign vereinbaren strategische Partnerschaft
Altairs Engineering Kompetenz kommt bei der Entwicklung von Vollfahrzeug- und Subsystemen des neu gegründeten schwedischen Ingenieurdienstleisters zum Einsatz
Troy, Mich. – 12. Juni 2012 – Altair, der Entwickler der bekannten
HyperWorks Computer-Aided Engineering Software, gibt heute bekannt, dass sich die neugegründete LeanNova, ein Ingenieurdienstleister in der Automobilindustrie, für
Altair ProductDesign als strategischen Partner zur Durchführung verschiedener Projekte in der Automobilindustrie entschieden hat, um Altairs Kompetenzen in den Bereichen Optimierung, Leichtbau, Simulation und Fahrzeugentwicklung zu nutzen.
LeanNova Engineering AB wurde von einem Management Team gegründet, das aus ehemaligen Saab Automotive AB Mitarbeitern besteht. Das Unternehmen bietet große Erfahrung im Bereich Automobilsysteme verbunden mit einem tiefgehenden Wissen darüber, wie die verschiedenen technischen, rechtlichen und kundenrelevanten Aspekte der Automobilindustrie in optimierten Endprodukten umgesetzt werden können. LeanNova Engineering gehört zu Fouriertransform, einem staatlich geführten und finanzierten Risikokapitalunternehmen, das LeanNova zu einem etablierten und anerkannten Ingenieurdienstleistungsunternehmen für die Automobilindustrie weiter entwickeln wird. LeanNova kann umfassende OEM Erfahrung in der Entwicklung und Integration kompletter Fahrzeugsysteme aufweisen, und verwendet dabei einen stark mathematischen und auf Simulation ausgerichteten Prozess. Der Ingenieurdienstleister bietet zudem Prototypenbau und physikalische Tests und verfügt über weitreichende Erfahrungen im anspruchsvollen globalen Automobilmarkt.
„Über die Partnerschaft mit Altair ProductDesign sind wir sehr glücklich und sehen unseren ersten großen Projekten in der Automobilindustrie mit Freude entgegen”, sagt Martin Öman, Chief Operating Officer, LeanNova. „Wir suchten einen Partner mit lokaler Präsenz bei unseren OEM Automobilkunden, und Altair ProductDesign erfüllt genau diese Anforderung. Die Altair Ingenieure werden unser eigenes Ingenieurteam verstärken, unterstützen und mit ihrer Erfahrung in der Entwicklung für die Automobilindustrie und ihrem simulationsgetriebenen Designprozess zu unseren Projekten beitragen. Von früheren Projekten für Unternehmen wie Saab, Opel, GM, und FIAT kennen wir Altair und das ProductDesign Team bereits sehr gut und werden die bisherige erfolgreiche Zusammenarbeit bei bestehenden und neuen Kunden weiterführen.”
„Wir freuen uns über die neue Partnerschaft mit LeanNova und sind gespannt auf die neuen Projekte aus ganz Europa”, sagte Royston Jones, President, Altair ProductDesign. „Ich bin mir sicher, dass wir mit unserer Erfahrung im Bereich Optimierung und Fahrzeugentwicklung zum Erfolg LeanNovas beitragen können. Aufgrund immer neuer Regelungen zur CO2 Emission und immer weiter steigender Benzinpreise wird es zunehmend wichtiger, leichtere und effizientere Fahrzeuge zu bauen. Einer unserer Erfahrungsschwerpunkte liegt genau im Bereich Leichtbau und wir unterstützen einen simulationsgetriebenen Designprozess. Mit unserer Erfahrung in diesen Schwerpunkten gehen wir die heutigen Herausforderungen beim Produktdesign an.”
Über LeanNova Engineering AB
LeanNova ist ein unabhängiger Ingenieurdienstleister, der aus dem Bereich Engineering von Saab Automobile heraus entstanden ist. Das Unternehmen bietet die einzigartige Kombination aus Erfahrung in der Entwicklung von Automobilsystemen und einem tiefgreifenden Wissen darum, wie die verschiedenen Anforderungen aus den Bereichen Technik, Recht und Kundenanforderungen am besten in ein optimiertes Endprodukt einfließen können. Technische Kompetenz, ein schlanker Integrationsprozess und ein umfassender Überblick im Bereich Automobilentwicklung resultieren im größtmöglichen Nutzen für seine Kunden. Weitere Informationen erhalten Sie unter:
www.leannova.se.
Über Product Design
Altair ProductDesign ist ein global tätiger, multidisziplinärer Partner und Dienstleister für Produktentwicklungsaufgaben, mit mehr als 500 Designern, Ingenieuren, Wissenschaftlern und Kreativen. Als eine 100%ige Tochtergesellschaft von Altair Engineering ist Altair ProductDesign vor allem für seine Vorreiterrolle bekannt, seine Erfahrungen im Ingenieurbereich mit der Methode des Computer Aided Engineering (CAE) zu verbinden, um Innovationen zu liefern und Prozesse zu automatisieren. Altair ProductDesign vertritt einen anwenderorientierten, auf Teamarbeit basierenden Designansatz. Das Unternehmen nutzt eigene Simulations- und Optimierungstechnologien (z. B. Altair HyperWorks), um Kunden dabei zu unterstützen, innovative und profitable Produkte schneller auf den Markt zu bringen.
www.altairproductdesign.de
Über Altair
Altair Engineering unterstützt mit seinen Technologien für Analyse, Management und Visualisierung von Geschäfts- und Entwicklungsdaten seine Kunden bei Innovationen und Entscheidungsfindungen. Altair ist ein privatgeführtes Unternehmen mit über 1500 Mitarbeitern und ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit mehr als 26 Jahren Erfahrung in der Entwicklung branchenführender CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.altair.de oder lesen Sie den Altair Blogg unter:
www.simulatetoinnovate.com.