Sentient Science fügt der Altair Partner Alliance sein Werkzeug für Produktlebensdauervorhersagen hinzu
DigitalClone wird APA Kunden mit einer neuen Vorhersagetechnologie dabei helfen, die Lebensdauer und Leistungseigenschaften von Lagern, Getrieben und Antriebsträngen schnell und einfach vorherzusagen
TROY, Mich. – 5. März 2014 – Die
Altair Partner Alliance (APA) gibt heute bekannt, dass ihr Angebot um die Software DigitalClone, die
Sentient Science Lösung zur Vorhersage von Materialversagen, erweitert wurde. Als erste Lösung dieser Art innerhalb des Programmes wird es DigitalClone den HyperWorks Nutzern ermöglichen, Produktlebenszyklen durch die Vorhersage der Versagenswahrscheinlichkeit schon während des Designprozesses besser zu kontrollieren.
Die web-basierte Software, DigitalClone Component
™, ermittelt die zukünftige Lebensdauer und Leistung rotierender Bauteile, darunter Lager, Getriebe und Keilwellen. Design- und Testteams können die Material-Mikrostrukturmodelle verwenden, um die Streuung der Betriebssicherheit eines Produktes in Vergleichsstudien zu testen. Dies umfasst beispielsweise verschiedene Arbeitszyklen, Materialien, Schmierstoffe und Oberflächenbehandlungen. Das Angebot ermöglicht es, Produkteigenschaften und die Produktzuverlässigkeit innerhalb der gegebenen Budget- und Zeitvorgaben umfangreicher zu testen.
„Sentient ermöglicht es den Altair Kunden, das Versagen von mechanischen Komponenten und Systemen im Rahmen der Produktentwicklung, im Versuch und während der Benutzung der Produkte unter realen Betriebsbedingungen vorherzusagen und Maßnahmen zur Lebensdauerverlängerung zu ergreifen”, sagte Ward Thomas, President, Sentient Science. „Zum ersten Mal können wir Herstellern und Betreibern dabei helfen, das Verhalten ihrer vorhandenen rotierenden Komponenten und Systeme zu verstehen. Wir können Ihnen zeigen, wie sie diese über das Internet kontrollieren können, um ihre Effizienz zu maximieren. Die APA wird über Altairs HyperWorks Lizenzmanager nicht nur Sentient Kunden Zugriff auf die DigitalClone Software bieten, das Programm eröffnet Sentient darüber hinaus, über Altairs weltweit tätiges Vertriebsteam, auch den Zugang zu vielen neuen Kunden.“
DigitalClone Component wird in der APA in zwei Phasen veröffentlicht. In Phase I des DigitalClone Component Simulators können Anwender bereits jetzt öffentlich freigegebene Geometrien von DigitalClone Modellen aus einer Bibliothek auswählen und verändern, darunter Lager und Getriebekomponenten. Darüber hinaus können die Anwender über ihren Vertriebskontakt bei Altair auch Consulting Dienstleistungen von Sentient Science und Altair erwerben, um individuell angepasste DigitalClone Modelle zu entwickeln. Um mehr über diese Option zu erfahren, schreiben Sie bitte den Teams der APA und Sentient Science eine E-Mail. Mit Beginn der Phase II werden die Anwender von DigitalClone dann auch die Möglichkeit haben, innerhalb von HyperWorks, unabhängig ihre eigenen kundenspezifischen DigitalClone Modelle aufzubauen.
„Altairs neue Partnerschaft mit Sentient Science ist eine aufregende und vielversprechende Gelegenheit und wir freuen uns darauf, unsere Partnerschaft wachsen zu sehen”, sagte Brett Chouinard, Chief Operating Officer bei Altair. „Wir bei Altair fordern die größtmögliche Qualität und Präzision von unseren Solvern und Lösungen. Die Ergänzung der Altair Partner Alliance um Produktlebenszyklus-Vorhersagen mit DigitalClone erweitert und bestärkt dieses Versprechen an die Kunden.“
Sentient Science hat DigitalClone Modelle für viele Industrien erstellt. Darunter der Energiesektor, die Luft- und Raumfahrt sowie die Automobilindustrie. Den Altair Kunden weltweit können sowohl Validierungsdaten als auch Testfälle zur Verfügung gestellt werden. Sentient plant, seine Teilnahme an der Altair Partner Alliance im Laufe des Jahres auszuweiten.
Vor 13 Jahren hat Altair ein einzigartiges Unit-basierendes Lizenzsystem eingeführt, das es
HyperWorks Anwendern ermöglicht, bedarfsgerecht auf ein wachsendes Portfolio an Anwendungen zuzugreifen und ihre Investition zu optimieren. Jede Lizenz besteht aus einem Pool wiederverwendbarer HyperWorks Units (HWUs), die dafür verwendet werden können, auf jede der über 20 Anwendungen der HyperWorks Familie zuzugreifen.
In den letzten vier Jahren hat Altair dieses Modell auch für Drittanbieter geöffnet und es ihnen ermöglicht, auch ihre Anwendungen unter dem Unit-basierenden System bereit zu stellen. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die als Altair Partner Alliance bekannt ist. Die Flexibilität der HWUs zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Nutzern den Zugriff auf die größte und vollständigste Suite verfügbarer CAE-Anwendungen ermöglicht. Dieses Lizenzmodell macht sich für die teilnehmenden HyperWorks Kunden bezahlt, denn der ROI verbessert sich mit jeder weiteren Anwendung. Die Kunden können auf jedes der Partner-Programme mit denselben geleasten HWUs zugreifen, die sie bereits für HyperWorks nutzen. So stehen inzwischen über 60 Anwendungen, ohne zusätzliche Kosten oder eine längerfristige Bindung, zur Verfügung.
Für weitere Informationen zu Sentient Science und DigitalClone besuchen Sie bitte das
Einführungs-Webinar, das am 26. März 2014 um 15:00 Uhr und um 19:00 Uhr stattfindet. HyperWorks Nutzer können DigitalClone unter
www.altairalliance.com/digitalclone herunterladen.
Über Sentient Science
Sentient Science wurde 2001 gegründet und ist ein unabhängiges Unternehmen mit Niederlassungen in New York und Idaho. Es nutzt seine proprietäre Software- und Sensortechnologie, um seine zum Patent angemeldeten Algorithmen anzuwenden, mit denen die Lebensdauer einer Komponente, basierend auf ihrer Materialzusammensetzung, sehr genau vorhergesagt werden kann. Darüber hinaus ermöglicht das Unternehmen die Anwendung seiner einzigartigen „Was-wäre-wenn“ Funktionen, mit denen die Anwender die Auswirkungen verschiedener Materialzusammensetzungen und Schmierzustände am virtuellen Modell „testen“ können, bevor die Komponenten existieren. Das Sentient Team besteht mehrheitlich aus promovierten Mitarbeitern und engagiert sich in der Entwicklung von Technologien, die kosteneffizient das Design, den Versuch, die Herstellung und die Wartung von Anlagen und Maschinen verbessern. Weitere Informationen über die Produkte von Sentient finden Sie unter
www.sentientscience.com/products/.
Über die Altair Partner Alliance
Altairs HyperWorks Plattform nutzt ein revolutionäres anmeldebasiertes Lizenzierungsmodell, bei dem die Kunden Floatinglizenzen nutzen können, um nach Bedarf auf eine breitgefächerte Suite an Produkten von Altair und Drittanbietern zugreifen zu können. Die Altair Partner Alliance erweitert die mehr als 20 intern entwickelten HyperWorks Produkte um die Produkte der Drittanbieter und umfasst so über 60 Anwendungen. Kunden können ohne zusätzliche Kosten auch auf die Anwendungen externer Anbieter mit ihren vorhandenen HyperWorks Lizenzen zugreifen. So profitieren die Kunden von einer unerreichten Flexibilität und einem breiten Zugriff und steigern so ihre Softwarenutzung, ihre Produktivität und ihren ROI. Weitere Informationen zur Altair Partner Alliance erhalten Sie unter:
www.altairalliance.com.
Über Altair
Altair entwickelt und unterstützt die breite Anwendung von Simulationstechnologie, mit der Designs, Prozesse und Entscheidungen optimiert werden können. Dies führt zu einer Verbesserung der allgemeinen Geschäftsentwicklung seiner Kunden. Altair ist ein privat geführtes Unternehmen mit über 2000 Mitarbeitern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Troy, Michigan, außerdem ist Altair mit über 40 Niederlassungen in 20 Ländern vertreten. Heute unterstützt das Unternehmen mit seinen Lösungen über 5000 Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.altair.de.