« Previous

Back to News List

Next »

Altair Partner Alliance veröffentlicht erstes Rendering Tool, das Microsoft Kinect für Produktdemonstrationen nutzt

Mit LinceoVR haben HyperWorks Nutzer nun noch mehr interaktive Simulationsmöglichkeiten TROY, Mich. – 12. März 2014 – Die Altair Partner Alliance (APA) gibt heute bekannt, dass Seac02, Entwickler der Echtzeit-Rendering und Augmented Reality Software LinceoVR, dem Partnerprogramm beigetreten ist. Als das erste Rendering Tool der APA erweitert und vertieft LinceoVR das Simulationsangebot des Programmes.

„Wir sind gespannt zu sehen, wohin diese neue Partnerschaft uns und Altair führen wird”, sagte Andrea Carignano, CEO, Seac02. „LinceoVR ist in der APA – und auch darüber hinaus – ein einzigartiges Produkt. Wir glauben, dass die Software für die HyperWorks Nutzer eine hochinteressante Gelegenheit ist, ihren Modellen in einer neuen und kreativen Art und Weise “Leben einzuhauchen”, ohne zuerst Prototypen herstellen zu müssen. Dies wird Unternehmen dabei helfen, Entwicklungskosten zu reduzieren und neue ansprechende Konzeptdesigns zu erstellen.”

LinceoVR rendert 3D Modelle in Echtzeit und haucht ihnen mit Hilfe moderner Technologien für erweiterte Realitäten (Augmented Reality) Leben ein. Diese Funktion ermöglicht es den Nutzern, ihre 3D Modelle über neue digitale Medien in virtuellen und erweiterten Realitäten mit anderen auszutauschen. Mit seiner Drag-and-Drop Oberfläche macht es die Software einfach, interessante Microsoft Kinect Applikationen zu erstellen. LinceoVR kann sowohl Off- als auch Onlineszenarien erstellen, was die Nutzer dabei unterstützt, ihre Produkte auf neue und interaktive Weise zu präsentieren. Um dies zu erreichen, hat die Software alle nötigen Funktionen inklusive Materialien sowie Geometrie- und Lichtdarstellung. Als Ergebnis entsteht, erstellt aus bestehenden Inhalten, ein fast greifbares, interaktiv erlebbares Produkt.

„LinceoVR wird es unseren Kunden aus Entwicklung und Design ermöglichen, ihre Konzepte und Produkte in realen Umgebungen anzusehen und sogar mit ihnen zu interagieren“, sagte James Dagg, Chief Technology Officer, Altair. „Dies hebt das Produktdesign auf eine völlig neue Stufe und ist die perfekte Ergänzung zu unserer 3D Modellierungs- und Visualisierungssoftware.”

LinceoVR ist extrem vielseitig und umfasst Applikationen für die Entwicklung und das Design bis hin zum Marketing. Hersteller von Fahrzeugen und Konsumgütern sowie ihre Händler können LinceoVR nutzen, um überzeugende Argumente für Produktkonzeptdesign sowie für Marketing und Vertrieb zu liefern. LinceoVR kann außerdem in der Konfektionierungs-Designphase genutzt werden, um die Entscheidungsfindung visuell zu unterstützen. Es ist außerdem ein beeindruckendes Werkzeug, mit dem der Anwender auch Projekte aus dem Bereich Architektur seinen Kollegen, Partnern und Kunden interaktiv präsentieren kann.

LinceoVR ist gut in Microsoft Kinect integriert und mit dem Tool kompatibel, um die erweiterten Realitäten, zusammen mit vielen Trackern, wie Markertracking und natürlichen Funktionstrackings, zu unterstützen. Neben der Möglichkeit in Echtzeit zu rendern, kann die Software auch Hintergründe entfernen und hinzufügen (z. B. über Green Screen), Videos aufzeichnen, mit angepassten Überlappungen arbeiten und hat viele weitere Funktionen. Es enthält Umgebungsvariablen wie Reflektion, Hintergründe, Materialien, Effekte und Geräusche, alle innerhalb eines in 360° rotierenden Navigationssystems, das in jeder Achse verfügbar ist sowie einen Kamerapfadeditor und -player. LinceoVR kann Geometrie- und Materialvarianten erstellen und verwalten und wird von den meisten Standard 3D Import Dateitypen unterstützt.

Vor 13 Jahren hat Altair ein einzigartiges Unit-basierendes Lizenzsystem eingeführt, das es HyperWorks Anwendern ermöglicht, bedarfsgerecht auf ein wachsendes Portfolio an Anwendungen zuzugreifen und ihre Investition zu optimieren. Jede Lizenz besteht aus einem Pool wiederverwendbarer HyperWorks Units (HWUs), die dafür verwendet werden können, auf jede der über 20 Anwendungen der HyperWorks Familie zuzugreifen.

In den letzten vier Jahren hat Altair dieses Modell auch für Drittanbieter geöffnet und es ihnen ermöglicht, auch ihre Anwendungen unter dem Unit-basierenden System bereit zu stellen. Eine partnerschaftliche Zusammenarbeit, die als Altair Partner Alliance bekannt ist. Die Flexibilität der HWUs zeichnet sich dadurch aus, dass sie den Nutzern den Zugriff auf die größte und vollständigste Suite verfügbarer CAE-Anwendungen ermöglicht. Dieses Lizenzmodell macht sich für die teilnehmenden HyperWorks Kunden bezahlt, denn der ROI verbessert sich mit jeder weiteren Anwendung. Die Kunden können auf jedes der Partner-Programme mit denselben geleasten HWUs zugreifen, die sie bereits für HyperWorks nutzen. So stehen inzwischen über 60 Anwendungen, ohne zusätzliche Kosten oder eine längerfristige Bindung, zur Verfügung.

Das Einführungswebinar für SEAC02 findet am 3. April um 15.00 Uhr und um 19.00 Uhr statt. HyperWorks Anwender können unter www.altairalliance.com/seac02 mehr über das Unternehmen erfahren und die Software herunterladen.




Über Seac02 S.r.l.
Seac02 ist ein digitaler Handwerksbetrieb, der Unternehmen und Profis Softwarelösungen für die Bereiche virtuelle und erweiterte Realität bietet, mit denen der Wert der experimentellen, technologiebasierenden Aktivitäten gesteigert wird. Das Unternehmen entwickelt eigene und angepasste Applikationen für die Produktion, den Verkauf, das Marketing, die Kommunikation, den Medien- und Bildungssektor und bietet Lösungen mit einem hohen innovativen Wert an.

Über Altair
Altair entwickelt und unterstützt die breite Anwendung von Simulationstechnologie, mit der Designs, Prozesse und Entscheidungen optimiert werden können. Dies führt zu einer Verbesserung der allgemeinen Geschäftsentwicklung seiner Kunden. Altair ist ein privat geführtes Unternehmen mit über 2000 Mitarbeitern. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in Troy, Michigan, außerdem ist Altair mit über 40 Niederlassungen in 20 Ländern vertreten. Heute unterstützt das Unternehmen mit seinen Lösungen über 5000 Kunden aus den unterschiedlichsten Industrien. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altair.de.

Über die Altair Partner Alliance
Altairs HyperWorks Plattform nutzt ein revolutionäres anmeldebasiertes Lizenzierungsmodell, bei dem die Kunden Floatinglizenzen nutzen können, um nach Bedarf auf eine breitgefächerte Suite an Produkten von Altair und Drittanbietern zugreifen zu können. Die Altair Partner Alliance erweitert die 28 intern entwickelten HyperWorks Produkte um die Produkte der Drittanbieter und umfasst so mehr als 60 Anwendungen. Kunden können ohne zusätzliche Kosten auch auf die Anwendungen externer Anbieter mit ihren vorhandenen HyperWorks Lizenzen zugreifen. So profitieren die Kunden von einer unerreichten Flexibilität und einem breiten Zugriff und steigern so ihre Softwarenutzung, ihre Produktivität und ihren ROI. Weitere Informationen zur Altair Partner Alliance erhalten Sie unter: www.altairalliance.com.

Firmenkontakt Altair
Mirko Bromberger
Altair Engineering GmbH
Tel.: +49 7031 6208-0
bromberger@altair.de

Pressekontakt
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing GmbH
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de

Firmenkontakt Seac02 S.r.l.
Matteo Gualano
COO, Seac02 S.r.l.
+39 011 19700652
press@seac02.it