« Previous

Back to News List

Next »

solidThinking unterzeichnet Vertriebsabkommen für den deutschen Markt mit work@solution

Führende Software für Industriedesign gewinnt mit der neuesten Vertriebspartnerschaft weiterhin international an Aufschwung TROY, Mich. – <28.04.2009> – solidThinking, Inc. (www.solidthinking.com), Entwickler der weltweit populären solidThinking 7.6 Software für Industriedesign, gibt heute bekannt, dass das Unternehmen mit work@solution (www.work-solution.de), einem in Deutschland ansässigen Lösungsanbieter für Designer und Produktentwickler, eine Value-Added Reseller (VAR) Vereinbarung für den deutschen Markt unterzeichnet hat. Künftig bietet work@solution seinen Kunden solidThinking als Teil seiner Produktpalette an und bewirbt, vertreibt und unterstützt solidThinking für bestehende und zukünftige Kunden aus ganz Deutschland.

work@solution ist ein Unternehmen für CAx- und IT-Systeme, mit einem Portfolio, das es Designern und Ingenieuren ermöglicht, ihre Produkte schneller und besser zu entwickeln. Durch die Aufnahme von solidThinking in das Angebot für Industriedesign- und 3-D-Lösungen unterstützt work@solution seine Kunden bei der Entwicklung und Visualisierung neuer Produkte von der ersten Entwurfs- bis hin zur Prototypen-Phase.

„ Die Aufgabe des Designers von heute hat sich von der Erstellung attraktiver Anschauungsobjekte hin zum Entwurf von perfekt visualisierten, umsetzbaren und manchmal sogar anfassbaren Designs entwickelt.“ sagte Frank Debacher, CEO der work@solution GmbH. „Unsere Kunden, darunter viele Designer, benötigten ein Werkzeug das ihnen, in Verbindung mit Software für Computer-Aided Design, Manufacturing und Engineering (CAD/CAM/CAE), die Freiheit bietet Vorstellungen und Ideen im Laufe des Design-Prozesses zu verändern und ihre Entwürfe einfach zu visualisieren. Wir sind immer auf der Suche nach Tools zur Abdeckung des gesamten Produktentwicklungsprozesses, vom Design bis hin zum Prototypenbau und solidThinking ergänzt unsere Produktpalette perfekt. Dank des solidThinking SolidWorks Plug-ins sind die Designer sogar in der Lage, das solidThinking-eigene Dateiformat (.st) zum Datenaustausch zu benutzen.“

solidThinkings NURBS-basierte 3D Konzeptdesign Software fördert die Innovationskraft der Industriedesigner durch eine Reihe von Funktionen, darunter ein erweiterter Konstruktionsverlauf, die Möglichkeit zur simultanen Bearbeitung von Parametern, Funktionen zur Einstellung der Orientierungspunkte, eine anwendungsorientierte Benutzeroberfläche und eine schnelle Rendering-Engine, die eindrucksvolle fotorealistische Darstellungen produziert. solidThinking ist die erste und einzige Industriedesign-Software ihrer Art, die sowohl auf Windows- als auch auf Mac- Plattformen unterstützt wird.

„Die Vereinbarung mit work@solution markiert einen weiteren wichtigen Meilenstein beim Ausbau des internationalen Vertriebs von solidThinking,“ sagte Jim Hassberger, Vizepräsident Business Development und Customer Relations bei solidThinking, Inc. „Die Erfahrung von work@solution und die gute Position des Unternehmens im deutschsprachigen Markt wird unsere Wachstumsbestrebungen unterstützen, während wir die Design-Prozesse unserer Kunden weiterentwickeln und verbessern.“

Mitte Juni 2009 wird work@solution solidThinking auf seiner deutschlandweiten Tour präsentieren, auf der Werkzeuge zur Abdeckung des gesamten Design-Prozesses - von der Ideenfindung bis hin zum Prototypenbau - vorgestellt werden. Die Tour besucht zahlreiche Städte in Deutschland und wird mit der Präsentation des kompletten Design- und Entwicklungsprozesses neuer Produkte auf die Bedürfnisse von Industriedesignern, Design-Ingenieuren und Entwicklungsingenieuren eingehen.
Die genauen Termine werden Mitte Mai auf der Homepage www.work-solution.de bekannt gegeben.

Tausende von Designern haben solidThinking bereits zur Entwicklung von Produkten und Verpackungen für weltweit bekannte Unternehmen und Marken genutzt. Viele der führenden Designer für Möbel, elektronische Bauteile, Automobile, Beleuchtung, Schuhe, Schmuck, Uhren, Sportausrüstung, Boote, Verpackung und mehr vertrauten solidThinking.



Über work@solution GmbH (www.work-solution.de) - CAx Erleben
Innovative CAx- und 3D Printer Lösungen für Konstrukteure, Ingenieure, Designer und NC Programmierer sind das Kerngeschäft von work@solution. Die angebotenen Produkte tragen maßgeblich zum Erfolg der Kunden des Unternehmens bei und sichern deren Wettbewerbsvorteil. Gemeinsam mit seinen Kunden erarbeitet das Unternehmen optimale Lösungen, unterstützt bei CAx -Anwendungen und -Methodik und optimiert Entwicklungs- und Fertigungsprozesse.
Durch das ständige Streben nach neuen und verbesserten Lösungen gepaart mit den strategischen Allianzen im IT Umfeld steht work@solution bei seinen Kunden an erster Stelle. Speziell für Designer bietet work@solution Workshops und praxisorientierte Schulungen für solidThinking und SolidWorks an. Für weitere Informationen über die work@solution GmbH besuchen Sie bitte: www.work-solution.de.

Über solidThinking, Inc. (www.solidthinking.com)
solidThinking, Inc., mit Hauptsitz in Troy, Michigan (USA), entwickelt und vertreibt Industriedesign Software, die Designer dabei unterstützt, neue Ideen schnell und kosteneffizient zu entwickeln, zu untersuchen und zu evaluieren. Designer nutzen die solidThinking Software, um fotorealistische dreidimensionale virtuelle Prototypen von Produkten aus Bereichen von Architektur und Automobilindustrie bis hin zu Elektrogeräten, Schmuck, Produktverpackungen und Yachten zu erstellen. solidThinking ist eine hundertprozentige Tochter von Altair Engineering, Inc. (www.altairengineering.com). Altair Engineering ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen, das in Nord- und Südamerika, Europa und Asien mehr als 1400 Angestellte beschäftigt.
Für weitere Informationen, Neuigkeiten, aktuelle Veranstaltungen und zur weiteren Erkundung von solidThinking, besuchen Sie www.solidthinking.com.

Contact:
Pressekontakt US:
Jenn Korail
248-304-1429
korail@airfoilpr.com
stmedia@altair.com

Pressekontakt work@solution:
Elke Debacher
+49-89-8105947-15
elke.debacher@work-solution.de

Pressekontakt Europa:
Evelyn Gebhardt
+49-6421-9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de