« Previous

Back to News List

Next »

TECOSIM gründet RADIOSS Kompetenzzentrum in Kölner Niederlassung

Altairs CAE Produktfamilie ermöglicht TECOSIM Ingenieuren eine effizientere Gestaltung von Entwicklungsprozessen bei automobiltechnischen Projekten TROY, Mich., – 6. Oktober 2009 – Altair Engineering, Inc., a eines der führenden Unternehmen im Bereich CAE-Technologie und Services, gibt heute bekannt, dass TECOSIM Technische Simulation GmbH, eine auf Computer Aided Engineering (CAE) spezialisierte Ingenieursgesellschaft, in Köln ein neues RADIOSS Kompetenzzentrum eröffnet hat.

Seit der Unternehmensgründung 1992 vertraut TECOSIM auf RADIOSS, die Solverlösung der Altair HyperWorks Suite für explizite und implizite Analysen. TECOSIM Ingenieure weltweit schätzen die einfache Anwendbarkeit der RADIOSS Solver Technologie. Mit der Gründung eines Kompetenzzentrums hat das Unternehmen nun seine langjährige Erfahrung mit RADIOSS unter einem Dach zusammengefasst, um nun zentral Ingenieurdienstleistungen für alle wichtigen Automobilzulieferer und OEMs anzubieten.

"RADIOSS ist ein robuster, effektiver und genauer Solver der parallele und linear skalierbare Lösungen bietet", sagte Dr. Torben Birker, Geschäftsführer, TECOSIM Technische Simulation GmbH. "Das RADIOSS Kompetenzzentrum ermöglicht uns nicht nur stete Erweiterungen verschiedener Crash- und Safety Simulationen bei Vollfahrzeugen und Komponenten, es treibt in Zusammenarbeit mit den wichtigsten OEMs außerdem fortschrittliche Modellierungstechniken wie z. B. die Simulation von Verbundmaterialien und laminiertem Glas voran. RADIOSS ist eine weltweit führende Solver Technologie mit der auch die komplexesten CAE Probleme unserer Zeit gelöst werden können."

TECOSIMs Erfahrung in Kombination mit der Robustheit und Produktivität von RADIOSS ermöglicht die Einbindung zukunftsweisender Technologien wie z. B. multidisziplinäre Optimierung, die zu gewichtsoptimierten Komponenten, leichteren Fahrzeugen und somit zu einer Einsparung von Material und Reduzierung von CO2 in der Herstellung und Nutzung neuer Produkte führt. Alle Kunden TECOSIMs aus dem Automobilbereich werden von dem neu gegründeten Kompetenzzentrum profitieren.

"Ich freue mich über TECOSIMs Entscheidung ein RADIOSS Kompetenzzentrum zu gründen", sagte Dr. Detlef Schneider, Geschäftsführer, Altair Deutschland. "Es unterstreicht das Vertrauen des Unternehmens in RADIOSS und unsere weiteren Produkte und setzt neue Maßstäbe bei Ingenieursdienstleistungen. Die TECOSIM Ingenieure haben das Know-how das in der Industrie erwartet wird und sie verwenden die State-of-the-Art Produkte die benötigt werden, um allen Kunden der Automobilindustrie einen erstklassigen Service zu bieten."



Über RADIOSS
RADIOSS ist ein Finite-Elemente Solver der nächsten Generation für lineare und nichtlineare Simulationen. Er kann verwendet werden, um strukturelle, fluidtechnische und fluid-struktur Interaktionsphänomene sowie Blechumformungen und mechanische Systeme zu simulieren. Diese robuste multidisziplinäre Lösung ermöglicht es Herstellern die Leistungsfähigkeit ihrer Designs hinsichtlich Dauerfestigkeit, NVH, Crashverhalten und fertigungstechnischer Umsetzung zu maximieren und gleichzeitig innovative Produkte früher auf den Markt zu bringen.

Über HyperWorks
HyperWorks ist die führende simulationsgetriebene Designlösung für Produktentwicklung der weltweit erfolgreichsten Unternehmen. Als eine der umfassendsten CAE-Lösungen am Markt bietet HyperWorks integrierte Best-in-Class Lösungen für Modellierung, Analyse, Optimierung, Visualisierung, Reporting und Datenmanagement. Durch die Umsetzung des revolutionären "Pay-for-use" Unit basierenden Geschäftsmodells, bietet HyperWorks einen größeren Mehrwert und eine höhere Flexibilität verglichen mit anderen Softwarelizensierungsmodellen. Mit dem deutlichen Bekenntnis zu einer offenen Architektur und der weitreichenden Interoperabilität von CAD und CAE, baut Altair HyperWorks seine Führungsrolle in der Industrie weiter aus. Weitere Informationen finden Sie unter: www.altairhyperworks.de.

Über TECOSIM
Die TECOSIM Technische Simulation GmbH ist eine eine auf Computer Aided Engineering (CAE) spezialisierte Ingenieurgesellschaft.
Das Unternehmen, mit Sitz in Rüsselsheim und Niederlassungen in Köln, München, Stuttgart und Wolfsburg, ist eine hundertprozentige Tochter der TECOSIM Venture GmbH. Mit drei weiteren selbständigen Töchtern - der TECOSIM Engineering Services P Ltd., Bangalore/Indien, der TECOSIM Technical Simulation Ltd., Basildon/UK, und der TECOSIM Technical Simulation Ltd., Saitama/Tokyo - gilt die Unternehmensgruppe weltweit als kompetenter Serviceanbieter von Komplettlösungen für Berechnung und Simualtion und beschäftigt sich mit struktur- und strömungsmechanischen Problemlösungen in den Bereichen Crash, Safety, Statik & Dynamik sowie Computational Fluid Dynamics (CFD).
Zu TECOSIMs Kunden zählen weltweit Automobilzulieferer und -hersteller sowie führende Luft- und Raumfahrtunternehmen. Weitere Informationen unter:
www.tecosim.de.

Über Altair
Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, die die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen optimieren. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1300 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von best-in-class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign, liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter www.altair.de.

Press Contact Europe:
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing for Altair
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de

Company Contact Altair:
Astrid Albrecht
Altair Engineering
+49.7031.6208.175
albrecht@altair.de

Press Contact Tecosim:
Bettina Girst, M.A.
Manager Public Relations
Tel.: +49 (0)6142 - 8272-215
b.girst@de.tecosim.com