« Previous

Back to News List

Next »

Weltweiter Luftfahrtzulieferer, LISI AEROSPACE, entscheidet sich für HyperWorks um die Prozesse in der Entwicklung von Verbindungssystemen effektiver zu gestalten

Benchmark zeigt HyperMesh und HyperView als beste Lösung zur Verbesserung der Entwicklungsprozesse beim Luftfahrtzulieferer TROY, Mich., June 29, 2009 – Altair Engineering, Inc.(www.altair.com), Altair Engineering (www.altair.com), eines der führenden Unternehmen im Bereich Technologie und Services, gibt heute bekannt, dass sich LISI AEROSPACE (www.lisi-aerospace.com), einer der führenden Anbieter von Verbindungs- und Montagebauelementen im Luftfahrtbereich, sich in Kombination mit Ihren nichtlinearen Simulationswerkzeugen für die HyperWorks Simulationsplattform entschieden hat, um die Entwicklungszeit neuer Verbindungssysteme zu verkürzen.

„Bei der Auswahl unseren neuen CAE Produktsuite waren wir sehr darauf bedacht leistungsstarke Werkzeuge zu finden, die unsere Pre- und Postprocessing Aktivitäten effizienter gestalten”, sagte Antoine Villet, FEA Simulation Engineer, LISI AEROSPACE. “Mit HyperWorks haben wir genau das Werkzeug gefunden nachdem wir gesucht haben. Außerdem war die Unterstützung, die wir während des gesamten Benchmarks und Auswahlprozesses von Altair erhalten haben hervorragend. Die HyperWorks Modellierungs- und Visualisierungslösungen, HyperMesh und HyperView, wurden unseren Anforderungen am besten gerecht, da wir durch sie in der Lage sind unsere Komponenten präziser und schneller zu modellieren. Die offene Architektur der Softwarefamilie ist ein zusätzliches Plus, da sie uns ermöglicht, unsere Komponentenmodelle, falls erforderlich, auch mit beliebigen anderen Solvern zu untersuchen."

LISI AEROSPACE verfolgt verstärkt die Strategie Simulation in den Entwicklungsprozess einzubinden. Mit der Entscheidung für HyperWorks kann das Unternehmen nun HyperMesh einsetzen, um die Erstellung von Finite-Elemente Modellen für weiterführende Schmiedesimulationsprozesse effektiver zu gestalten. Die umfassenden Möglichkeiten von HyperMesh zur Schalen- und Volumenvernetzung wird dabei helfen, zukünftige Entwicklungsaktivitäten bei LISI AEROSPACE voranzutreiben. HyperView, die HyperWorks Postprocessing Lösung, wird für die Ergebnisdarstellung und für Aufgaben in der automatischen Berichterstellung verwendet.

“Die enge Zusammenarbeit mit den LISI Ingenieuren während des Benchmarks ermöglichte uns ein weitreichendes Verständnis der Entwicklungsprozesse und versetzte so unser Support Team in die Lage, die Kernbereiche der HyperWorks Funktionalitäten herauszustellen, um so die Bedürfnisse und Zielsetzungen des Kunden genau zu adressieren," sagte Mauro Guglielminotti, Regional Manager, Altair Engineering France. “Die Entscheidung von LISI steht im Einklang mit dem wachsenden Einsatz von HyperWorks in der französischen Luftfahrtindustrie, den wir seit einiger Zeit verzeichnen. Wie der Benchmark von LISI gezeigt hat, ist die Kombination aus unserer CAE Technologie, dem flexiblen Lizensierungssystem und der Philosophie der offenen Architektur ein sehr starkes Argument für Hersteller, die einen Technologievorteil suchen und Softwarekosten reduzieren möchten.“



Über HyperWorks
Über HyperWorks
HyperWorks ist die führende simulationsgetriebene Designlösung für Produktentwicklung der erfolgreichsten Unternehmen weltweit. Als eine der umfassendsten CAE-Lösungen am Markt bietet HyperWorks integrierte Best-in-Class Lösungen für Modellierung, Analyse, Optimierung, Visualisierung, Reporting und Datenmanagement. Durch die Umsetzung des revolutionären "Pay-for-use" Unit basierenden Geschäftsmodells, bietet HyperWorks einen größeren Mehrwert und eine höhere Flexibilität verglichen mit anderen Softwarelizensierungsmodellen. Mit dem deutlichen Bekenntnis zu einer offenen Architektur und der weitreichenden Interoperabilität von CAD und CAE Lösungen, baut Altair HyperWorks seine Führungsrolle in der Industrie weiter aus. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.altairhyperworks.de.

Über LISI AEROSPACE
LISI AEROSPACE, Teil der LISI GROUP, ist einer der führenden Anbieter von Verbindungs- und Montagebauelementen im Luftfahrtbereich. LISI AEROSPACE hat über 2.900 Mitarbeiter und zehn Produktionsstandorte in Nordamerika und Europa.
Zu den wichtigsten Kunden von LISI AEROSPACE zählen AIRBUS, BOEING, EMBRAER, BOMBARDIER, DASSAULT, GEAE, PRATT & WHITNEY, ROLLS ROYCE, SAFRAN, EUROCOPTER und alle weltweiten Zulieferer im aeronautischen Bereich. Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lisi-aerospace.com.

Über Altair
Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, die die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen optimieren. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1300 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von best-in-class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign, liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter www.altair.de.

Press contacts:
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing
Tel.: +49 6421 9684351
gebhardt@bluegecko-marketing.de

Astrid Albrecht
Altair Engineering
Tel.: +49.7031.6208.175
albrecht@altair.com