« Previous

Back to News List

Next »

Altair Engineering veranstaltet 4. europäische HyperWorks Technology Conference 2010 in Versailles, Frankreich

Veranstaltung zeigt Strategien und Beispiele von unternehmensweiten Simulationsmethoden zur Entwicklung innovativer Produkte Böblingen, Deutschland – 5. Mai 2010 – Altair Engineering, eines der führenden Unternehmen im Bereich CAE Technologie und Services, gibt heute bekannt, dass die diesjährige europäische HyperWorks Technology Conference (HTC) vom 27.-29. Oktober in Versailles, Frankreich stattfindet. Die Konferenz und begleitenden Veranstaltungen zeigen, wie heutige Entwicklungsherausforderungen effizient gemeistert werden können und bieten die Möglichkeit, über neue Ansätze zu diskutieren, um größtmögliche Vorteile aus unternehmensweit eingesetzten Simulationswerkzeugen zu ziehen. Das Event ist zusätzlich eine optimale Gelegenheit, um mehr über neueste Trends in der Simulations- und Optimierungstechnologie zu erfahren.

Die 4. europäische HTC bringt führende europäische Ingenieure und Manager aus allen Industriebereichen zusammen. Die Teilnehmer erhalten einen Einblick in ein breites Anwendungsfeld wie Strukturanalyse, Optimierung, Datenmanagement und Engineering Intelligence. Es besteht auch die Gelegenheit, HyperWorks 11.0 kennenzulernen und mehr über die Pläne zur zukünftigen Produktentwicklung bei Altair zu erfahren. Darüber hinaus bietet sie Industrieexperten, Anbietern und Dienstleistungspartnern hervorragende Möglichkeiten, ihr Netzwerk weiter auszubauen.

"Ich bin stolz darauf, sagen zu können, dass sich Altairs europäische HTC, seit der Einführung 2006, zu einer der führenden PLM Veranstaltungen in Europa entwickelt hat", sagte Dr. Michael Hoffmann, Vice President European Operations, Altair Engineering. "Unsere immer weiter gewachsene mehrtägige Konferenz brachte 2009 in Ludwigsburg über 500 Experten aus vielen verschiedenen Industrien zusammen. Ich erwarte weiterhin wachsende Teilnehmerzahlen sowie eine Zunahme der Bedeutung der Veranstaltung. Dieses Jahr werden wir uns einmal mehr auf unsere Schwerpunktthemen Leichtbaukonstruktion, Zeit- und Kostenreduktion sowie Optimierung konzentrieren. Es besteht weiterhin ein wachsender Bedarf, CAE Ausgaben zu reduzieren. Dieser kann durch die Harmonisierung der Softwarewerkzeuge mit dem flexiblen HyperWorks Lizenzsystem, insbesondere im Rahmen unserer HyperWorks Partner Alliance, bedient werden."
"Ich freue mich sehr über die zahlreichen Zusagen von Keynote Vortragenden aus der Automobil-, Schienenfahrzeug-, Luftfahrt-, Energie- und Verbrauchsgüterindustrie. Wir erwarten noch weitere Fach- und Keynote Vorträge bis zu unserer Abgabefrist am 18. Mai und freuen uns, Sie in Versailles zu begrüßen und mit Ihnen über interessante Industrie- und Wirtschaftsthemen zu diskutieren", fügte Dr. Hoffmann hinzu.

Die dreitägige Veranstaltung wird am 27. Oktober mit mehreren technischen Workshops, einem Anwendertreffen aus dem Hochschulbereich sowie solidThinking, der von Altairs Tochterunternehmen solidThinking angebotenen CAID Software, starten. Abgerundet wird das EHTC durch eine Fachausstellung, in der Hardware-, Software- und Servicepartner die Möglichkeit haben, ihre Lösungen vorzustellen. Stand heute werden folgende Partner die Veranstaltung als Sponsoren und Aussteller unterstützen und ihre Lösungen in der Fachausstellung präsentieren: Microsoft, nCode, Bull, Coretech, e-Xstream, FTSS, Magna Powertrain, METACOMP, NAFEMS, Software Cradle und TASS.

Weitere Informationen zur Europäische HTC2010 finden Sie unter: www.altairhtc.com/europe.




Über Altair
Altair Engineering stärkt die Innovationskraft und Entscheidungskompetenz seiner Kunden durch Technologien, die die Analyse, die Verwaltung und die Visualisierung von Produkt- und Unternehmensinformationen optimieren. Altair ist ein nicht börsennotiertes Unternehmen mit weltweit mehr als 1300 Mitarbeitern. Das Unternehmen ist mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa und im asiatisch/pazifischen Raum vertreten. Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von best-in-class CAE Software, Grid Computing Technologien und im Produktdesign liefert Altair seinen Kunden in zahlreichen Industriezweigen entscheidende Wettbewerbsvorteile. Mehr Informationen finden Sie auf der Website von Altair unter www.altair.de.

Firmenkontakt:
Astrid Albrecht
Altair Engineering GmbH
Tel.: +49.7031.6208.175
albrecht@altair.de

Pressekontakt:
Evelyn Gebhardt
Blue Gecko Marketing GmbH
Tel.: +49.6421.968435.1
gebhardt@bluegecko-marketing.de